info@berufskolleg-ulrepforte.de

logologologo
  • Start
  • Schule
    • Aktuelles
    • Anmeldung
    • Ansprechpartner*innen
    • Organigramm
    • Schulleitung
    • Schulsozialarbeit
    • Beratung
    • Unterricht
    • Termine
    • Schüler*innenvertretung
  • Bildungsangebote
    • Karriereplaner
    • Berufsvorbereitung
      • Fit für mehr (FFM)
      • Internationale Förderklasse IFK
      • Klasse für Jugendliche ohne Ausbildungsverhältnis (KSoB)
      • Kooperation Betrieb Schule (KBS)
    • Berufsfachschule
      • Berufsfachschule EINS
      • Berufsfachschule ZWEI
    • Höhere Berufsfachschule (BTA)
    • Berufsschule
    • Fachoberschule
    • Fachschule für Technik
  • Berufe
    • Stufenausbildung Bau
    • Bauzeichner*in
    • Beton- und Stahlbetonbauer*in
    • Dachdecker*in
    • Fliesenleger*in
    • Gebäudereiniger*in
    • Maurer*in
    • Fachkräfte für Möbel- Küchen- und Umzugsservice
    • Steinmetz*in und Steinbildhauer*in
    • Straßenbauer*in
    • Straßenwärter*in
    • Stuckateur*in
    • Tischler*in
    • Vermessungstechniker*in / Geomatiker*in
    • Zimmerer / Zimmer*in
  • Projekte
    • Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage
    • Schule im Bild
    • Bauprojekte im öffentlichen Raum
      • Der lange Tisch auf dem Yitzak-Rabin-Platz
      • GUTEM BEGEGNEN
      • Wir haben dem Ebertplatz-Container seinen „Hut“ aufgesetzt!
    • Gesundheit am BK Ulrepforte
      • Schulsanitätsdienst
      • Laienreanimation am BK Ulrepforte
    • Gegen das Vergessen
    • Bauen und Kunst 
    • Denkmal Aktiv
    • Jugendbegegnung am Berufskolleg Ulrepforte
      • Deutsch-Polnische Jugendbegegnung 18/19
      • Deutsch-Polnische Jugendbegegnung 17/18
      • Deutsch-Polnische Jugendbegegnung 15/16
      • Deutsch-Polnische Jugendbegegnung 13/14
  • Förderverein

  • Start
  • Schule
    • Aktuelles
    • Anmeldung
    • Ansprechpartner*innen
    • Organigramm
    • Schulleitung
    • Schulsozialarbeit
    • Beratung
    • Unterricht
    • Termine
    • Schüler*innenvertretung
  • Bildungsangebote
    • Karriereplaner
    • Berufsvorbereitung
      • Fit für mehr (FFM)
      • Internationale Förderklasse IFK
      • Klasse für Jugendliche ohne Ausbildungsverhältnis (KSoB)
      • Kooperation Betrieb Schule (KBS)
    • Berufsfachschule
      • Berufsfachschule EINS
      • Berufsfachschule ZWEI
    • Höhere Berufsfachschule (BTA)
    • Berufsschule
    • Fachoberschule
    • Fachschule für Technik
  • Berufe
    • Stufenausbildung Bau
    • Bauzeichner*in
    • Beton- und Stahlbetonbauer*in
    • Dachdecker*in
    • Fliesenleger*in
    • Gebäudereiniger*in
    • Maurer*in
    • Fachkräfte für Möbel- Küchen- und Umzugsservice
    • Steinmetz*in und Steinbildhauer*in
    • Straßenbauer*in
    • Straßenwärter*in
    • Stuckateur*in
    • Tischler*in
    • Vermessungstechniker*in / Geomatiker*in
    • Zimmerer / Zimmer*in
  • Projekte
    • Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage
    • Schule im Bild
    • Bauprojekte im öffentlichen Raum
      • Der lange Tisch auf dem Yitzak-Rabin-Platz
      • GUTEM BEGEGNEN
      • Wir haben dem Ebertplatz-Container seinen „Hut“ aufgesetzt!
    • Gesundheit am BK Ulrepforte
      • Schulsanitätsdienst
      • Laienreanimation am BK Ulrepforte
    • Gegen das Vergessen
    • Bauen und Kunst 
    • Denkmal Aktiv
    • Jugendbegegnung am Berufskolleg Ulrepforte
      • Deutsch-Polnische Jugendbegegnung 18/19
      • Deutsch-Polnische Jugendbegegnung 17/18
      • Deutsch-Polnische Jugendbegegnung 15/16
      • Deutsch-Polnische Jugendbegegnung 13/14
  • Förderverein
logologologo
  • Start
  • Schule
    • Aktuelles
    • Anmeldung
    • Ansprechpartner*innen
    • Organigramm
    • Schulleitung
    • Schulsozialarbeit
    • Beratung
    • Unterricht
    • Termine
    • Schüler*innenvertretung
  • Bildungsangebote
    • Karriereplaner
    • Berufsvorbereitung
      • Fit für mehr (FFM)
      • Internationale Förderklasse IFK
      • Klasse für Jugendliche ohne Ausbildungsverhältnis (KSoB)
      • Kooperation Betrieb Schule (KBS)
    • Berufsfachschule
      • Berufsfachschule EINS
      • Berufsfachschule ZWEI
    • Höhere Berufsfachschule (BTA)
    • Berufsschule
    • Fachoberschule
    • Fachschule für Technik
  • Berufe
    • Stufenausbildung Bau
    • Bauzeichner*in
    • Beton- und Stahlbetonbauer*in
    • Dachdecker*in
    • Fliesenleger*in
    • Gebäudereiniger*in
    • Maurer*in
    • Fachkräfte für Möbel- Küchen- und Umzugsservice
    • Steinmetz*in und Steinbildhauer*in
    • Straßenbauer*in
    • Straßenwärter*in
    • Stuckateur*in
    • Tischler*in
    • Vermessungstechniker*in / Geomatiker*in
    • Zimmerer / Zimmer*in
  • Projekte
    • Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage
    • Schule im Bild
    • Bauprojekte im öffentlichen Raum
      • Der lange Tisch auf dem Yitzak-Rabin-Platz
      • GUTEM BEGEGNEN
      • Wir haben dem Ebertplatz-Container seinen „Hut“ aufgesetzt!
    • Gesundheit am BK Ulrepforte
      • Schulsanitätsdienst
      • Laienreanimation am BK Ulrepforte
    • Gegen das Vergessen
    • Bauen und Kunst 
    • Denkmal Aktiv
    • Jugendbegegnung am Berufskolleg Ulrepforte
      • Deutsch-Polnische Jugendbegegnung 18/19
      • Deutsch-Polnische Jugendbegegnung 17/18
      • Deutsch-Polnische Jugendbegegnung 15/16
      • Deutsch-Polnische Jugendbegegnung 13/14
  • Förderverein

  • Start
  • Schule
    • Aktuelles
    • Anmeldung
    • Ansprechpartner*innen
    • Organigramm
    • Schulleitung
    • Schulsozialarbeit
    • Beratung
    • Unterricht
    • Termine
    • Schüler*innenvertretung
  • Bildungsangebote
    • Karriereplaner
    • Berufsvorbereitung
      • Fit für mehr (FFM)
      • Internationale Förderklasse IFK
      • Klasse für Jugendliche ohne Ausbildungsverhältnis (KSoB)
      • Kooperation Betrieb Schule (KBS)
    • Berufsfachschule
      • Berufsfachschule EINS
      • Berufsfachschule ZWEI
    • Höhere Berufsfachschule (BTA)
    • Berufsschule
    • Fachoberschule
    • Fachschule für Technik
  • Berufe
    • Stufenausbildung Bau
    • Bauzeichner*in
    • Beton- und Stahlbetonbauer*in
    • Dachdecker*in
    • Fliesenleger*in
    • Gebäudereiniger*in
    • Maurer*in
    • Fachkräfte für Möbel- Küchen- und Umzugsservice
    • Steinmetz*in und Steinbildhauer*in
    • Straßenbauer*in
    • Straßenwärter*in
    • Stuckateur*in
    • Tischler*in
    • Vermessungstechniker*in / Geomatiker*in
    • Zimmerer / Zimmer*in
  • Projekte
    • Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage
    • Schule im Bild
    • Bauprojekte im öffentlichen Raum
      • Der lange Tisch auf dem Yitzak-Rabin-Platz
      • GUTEM BEGEGNEN
      • Wir haben dem Ebertplatz-Container seinen „Hut“ aufgesetzt!
    • Gesundheit am BK Ulrepforte
      • Schulsanitätsdienst
      • Laienreanimation am BK Ulrepforte
    • Gegen das Vergessen
    • Bauen und Kunst 
    • Denkmal Aktiv
    • Jugendbegegnung am Berufskolleg Ulrepforte
      • Deutsch-Polnische Jugendbegegnung 18/19
      • Deutsch-Polnische Jugendbegegnung 17/18
      • Deutsch-Polnische Jugendbegegnung 15/16
      • Deutsch-Polnische Jugendbegegnung 13/14
  • Förderverein
Juni 27, 2020 by Niels Frerichmann Dachdecker 0 comments

Informationen für das Schuljahr 20/21

Hier finden Sie aktuelle Informationen für die Dachdecker Fachklassen für das Schuljahr 20/21:

Berufsschultage der Dachdecker Fachklassen im Schuljahr 2020/2021:

Berufsschultage der Dachdeckerfachklassen im Schuljahr 2020/2021:

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag
2. Ausbildungsjahr

DD 2 A

DD 2 B

DD 2 C

DD 2 D

1. Ausbildungsjahr

DD 1 A

DD 1 B

 

1. Ausbildungsjahr

DD 1 A 1. HJ

DD 1 B 2. HJ

DD 1 C 1. HJ

DD 1 D 2. HJ

3. Ausbildungsjahr

DD 3 A

DD 3 B

DD 3 C

1. Ausbildungsjahr

DD 1 C

DD 1 D

Erster Schultag

17.08.2020

7:30 Uhr

Anmeldung am Donnerstag, 13.08.2020

8:30 Uhr

Anmeldung am Donnerstag, 13.08.2020

8:30 Uhr

Erster Schultag

20.08.2020

7:30 Uhr

Anmeldung am Donnerstag, 13.08.2020

8:30 Uhr

 

Achtung: Die Klassenbezeichnungen ändern sich mit Beginn des neuen Schuljahres.

Aus der DD 1 A wird DD 2 A („2“ für das 2. Ausbildungsjahr) usw.

Daraus ergeben sich die folgenden neuen Klassenbezeichnungen:

Neue Bezeichnungen im Schuljahr 2020/2021 Alte Bezeichnungen im Schuljahr 2019/2020
DD 2 A DD 1 A
DD 2 B DD 1 B
DD 2 C DD 1 C
DD 2 D DD 1 D
DD 3 A DD 2 A
DD 3 B DD 2 B
DD 3 C DD 3 C

 

 

Einschulung der neuen Auszubildenden für das Schuljahr 2020/2021:

Bei der Anmeldung für die neuen Auszubildenden gehen die Ausbildungsbetriebe bitte wie folgt vor:

  1. Anmeldung der Auszubildenden über Schüler Online 
  2. Email bis 10.08.2020 an Sandra Mainz mit folgenden Inhalten: Name der/des neuen Auszubildenden, ihre/seine Emailadresse und die Berufsschultage, an denen die Beschulung gewünscht wird. (Die Berufsschultage entnehmen Sie bitte der Tabelle oben. Nach Möglichkeit versuchen wir diesen Wunsch zu erfüllen. Eine Garantie können wir nicht geben.)
  3. Persönliche Anmeldung in der Schule am Donnerstag, 13.08.2020 um 8:30 Uhr.
    Berufskolleg Ulrepforte
    Ulrichgasse 1-3
    50678 Köln

Der Raum wird per Aushang bekannt gegeben.

Mitzubringen sind für die Anmeldung: eine Kopie des Ausbildungsvertrages.

 

Für Auszubildende, die nach dem 13.08.2020 eingeschult werden gehen die Ausbildungsbetriebe bitte so vor:

  1. Anmeldung der Auszubildenden über Schüler Online
  2. Email an Sandra Mainz mit folgenden Inhalten: Name der/des neuen Auszubildenden, ihre/seine Emailadresse.
  3. Die persönliche Anmeldung in der Schule erfolgt bis zu den Herbstferien ab dem 26.8. wöchentlich mittwochs um 9:30 Uhr, nach vorheriger Absprache mit Frau Mainz. Bitte unbedingt über das Sekretariat unter 0221 221 91655 vorher anmelden. . 

Mitzubringen sind für die Anmeldung: eine Kopie des Ausbildungsvertrages, das letzte Zeugnis und eine Bestätigung über die Anmeldung in Schüler Online.

 

Schülerinnen und Schüler, die die theoretische Gesellenprüfung nicht bestanden haben:

Bitte zur weiteren Organisation bei Til Wach melden. Coroanbedingt ist es nicht möglich, ohne vorige Absprache in die Schule zu kommen!

 

Materialliste für das Schuljahr 2020/2021:

Fachbuch: Verlag Handwerk und Technik: Lernfeld Bautechnik, Grundstufe und Fachstufen Dachdecker 7. Auflage 2019 ISBN 978-3-582-68401-1

Wirtschaftslehre-Arbeitsbuch: Verlag Klett: Wirtschaftskunde 2019, Arbeitsheft Gesamtausgabe, ISBN: 978-3-12-882747-6

Sonstiges Material:

DIN A 4 Zeichenplatte

Taschenrechner mit x², √, π, sin, cos, tan

Bleistift HB

Spitzer

Radiergummi

Textmarker

Geodreieck

Zirkel

Ordner, Schreibpapier (kariert und liniert)

Sportsachen mit nicht markierenden Sportschuhen

 

Berufsschulkarte

Die Auszubildenden sind verpflichtet eine Berufsschulkarte über ihre Anwesenheit in der Schule zu führen. Die Berufsschulkarte wird bei der Einschulung in Papierform ausgehändigt.

TROTZ CORONA ERFOLGREICHE TSM KURSEPrevious Post
Coronazeiten: Jahresabschluss bei den TischlernNext Post

HAUPTSTELLE

Berufskolleg Ulrepforte
Ulrichgasse 1-3
50678 Köln

Telefon:
0221/221-91655
0221/221-91661
Telefax:
0221/221-91653

NEBENSTELLE

Berufskolleg Ulrepforte                                               Von-Bodelschwingh-Straße 24
51061 Köln

Telefon:
0221/35589720
Telefax:
0221/355897233

IMPRESSUM & DATENSCHUTZ

Impressum

Datenschutz

ImpressumDatenschutzNutzung EDV am BKUmoodle

Diese Website verwendet Cookies. Bitte bestätigen. Okay Mehr
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.