info@berufskolleg-ulrepforte.de

logologologo
  • Start
  • Schule
    • Aktuelles
    • Termine
    • Anmeldung
    • Ansprechpartner*innen
    • Organigramm
    • Schulleitung
    • Schulsozialarbeit
    • Beratung
    • Unterricht
    • Schüler*innenvertretung
    • Schule im Bild
  • Bildungsangebote
    • Karriereplaner
    • Berufsvorbereitung
      • Fit für mehr (FFM)
      • Internationale Förderklasse IFK
      • Klasse für Jugendliche ohne Ausbildungsverhältnis (KSoB)
      • Kooperation Betrieb Schule (KBS)
    • Berufsfachschule
      • Berufsfachschule EINS
      • Berufsfachschule ZWEI
    • Höhere Berufsfachschule (BTA)
    • Berufsschule
    • Fachoberschule
    • Fachschule für Technik
  • Berufe
    • Stufenausbildung Bau
    • Bauzeichner*in
    • Beton- und Stahlbetonbauer*in
    • Dachdecker*in
    • Fliesenleger*in
    • Gebäudereiniger*in
    • Maurer*in
    • Fachkräfte für Möbel- Küchen- und Umzugsservice
    • Steinmetz*in und Steinbildhauer*in
    • Straßenbauer*in
    • Straßenwärter*in
    • Stuckateur*in
    • Tischler*in
    • Vermessungstechniker*in / Geomatiker*in
    • Zimmerer / Zimmer*in
  • Projekte
    • Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage
    • Bauprojekte im öffentlichen Raum
      • Tisch Yitzak-Rabin-Platz
      • Gutem Begegnen
      • Ebertplatz-Container mit „Hut“!
    • Gesundheit am BK Ulrepforte
      • Schulsanitätsdienst
      • Laienreanimation
    • Gegen das Vergessen
    • Bauen und Kunst 
    • Denkmal Aktiv
    • Jugendbegegnung am Berufskolleg
      • Deutsch-Polnische Jugendbegegnung 18/19
      • Deutsch-Polnische Jugendbegegnung 17/18
      • Deutsch-Polnische Jugendbegegnung 15/16
      • Deutsch-Polnische Jugendbegegnung 13/14
  • Förderverein

  • Start
  • Schule
    • Aktuelles
    • Termine
    • Anmeldung
    • Ansprechpartner*innen
    • Organigramm
    • Schulleitung
    • Schulsozialarbeit
    • Beratung
    • Unterricht
    • Schüler*innenvertretung
    • Schule im Bild
  • Bildungsangebote
    • Karriereplaner
    • Berufsvorbereitung
      • Fit für mehr (FFM)
      • Internationale Förderklasse IFK
      • Klasse für Jugendliche ohne Ausbildungsverhältnis (KSoB)
      • Kooperation Betrieb Schule (KBS)
    • Berufsfachschule
      • Berufsfachschule EINS
      • Berufsfachschule ZWEI
    • Höhere Berufsfachschule (BTA)
    • Berufsschule
    • Fachoberschule
    • Fachschule für Technik
  • Berufe
    • Stufenausbildung Bau
    • Bauzeichner*in
    • Beton- und Stahlbetonbauer*in
    • Dachdecker*in
    • Fliesenleger*in
    • Gebäudereiniger*in
    • Maurer*in
    • Fachkräfte für Möbel- Küchen- und Umzugsservice
    • Steinmetz*in und Steinbildhauer*in
    • Straßenbauer*in
    • Straßenwärter*in
    • Stuckateur*in
    • Tischler*in
    • Vermessungstechniker*in / Geomatiker*in
    • Zimmerer / Zimmer*in
  • Projekte
    • Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage
    • Bauprojekte im öffentlichen Raum
      • Tisch Yitzak-Rabin-Platz
      • Gutem Begegnen
      • Ebertplatz-Container mit „Hut“!
    • Gesundheit am BK Ulrepforte
      • Schulsanitätsdienst
      • Laienreanimation
    • Gegen das Vergessen
    • Bauen und Kunst 
    • Denkmal Aktiv
    • Jugendbegegnung am Berufskolleg
      • Deutsch-Polnische Jugendbegegnung 18/19
      • Deutsch-Polnische Jugendbegegnung 17/18
      • Deutsch-Polnische Jugendbegegnung 15/16
      • Deutsch-Polnische Jugendbegegnung 13/14
  • Förderverein
logologologo
  • Start
  • Schule
    • Aktuelles
    • Termine
    • Anmeldung
    • Ansprechpartner*innen
    • Organigramm
    • Schulleitung
    • Schulsozialarbeit
    • Beratung
    • Unterricht
    • Schüler*innenvertretung
    • Schule im Bild
  • Bildungsangebote
    • Karriereplaner
    • Berufsvorbereitung
      • Fit für mehr (FFM)
      • Internationale Förderklasse IFK
      • Klasse für Jugendliche ohne Ausbildungsverhältnis (KSoB)
      • Kooperation Betrieb Schule (KBS)
    • Berufsfachschule
      • Berufsfachschule EINS
      • Berufsfachschule ZWEI
    • Höhere Berufsfachschule (BTA)
    • Berufsschule
    • Fachoberschule
    • Fachschule für Technik
  • Berufe
    • Stufenausbildung Bau
    • Bauzeichner*in
    • Beton- und Stahlbetonbauer*in
    • Dachdecker*in
    • Fliesenleger*in
    • Gebäudereiniger*in
    • Maurer*in
    • Fachkräfte für Möbel- Küchen- und Umzugsservice
    • Steinmetz*in und Steinbildhauer*in
    • Straßenbauer*in
    • Straßenwärter*in
    • Stuckateur*in
    • Tischler*in
    • Vermessungstechniker*in / Geomatiker*in
    • Zimmerer / Zimmer*in
  • Projekte
    • Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage
    • Bauprojekte im öffentlichen Raum
      • Tisch Yitzak-Rabin-Platz
      • Gutem Begegnen
      • Ebertplatz-Container mit „Hut“!
    • Gesundheit am BK Ulrepforte
      • Schulsanitätsdienst
      • Laienreanimation
    • Gegen das Vergessen
    • Bauen und Kunst 
    • Denkmal Aktiv
    • Jugendbegegnung am Berufskolleg
      • Deutsch-Polnische Jugendbegegnung 18/19
      • Deutsch-Polnische Jugendbegegnung 17/18
      • Deutsch-Polnische Jugendbegegnung 15/16
      • Deutsch-Polnische Jugendbegegnung 13/14
  • Förderverein

  • Start
  • Schule
    • Aktuelles
    • Termine
    • Anmeldung
    • Ansprechpartner*innen
    • Organigramm
    • Schulleitung
    • Schulsozialarbeit
    • Beratung
    • Unterricht
    • Schüler*innenvertretung
    • Schule im Bild
  • Bildungsangebote
    • Karriereplaner
    • Berufsvorbereitung
      • Fit für mehr (FFM)
      • Internationale Förderklasse IFK
      • Klasse für Jugendliche ohne Ausbildungsverhältnis (KSoB)
      • Kooperation Betrieb Schule (KBS)
    • Berufsfachschule
      • Berufsfachschule EINS
      • Berufsfachschule ZWEI
    • Höhere Berufsfachschule (BTA)
    • Berufsschule
    • Fachoberschule
    • Fachschule für Technik
  • Berufe
    • Stufenausbildung Bau
    • Bauzeichner*in
    • Beton- und Stahlbetonbauer*in
    • Dachdecker*in
    • Fliesenleger*in
    • Gebäudereiniger*in
    • Maurer*in
    • Fachkräfte für Möbel- Küchen- und Umzugsservice
    • Steinmetz*in und Steinbildhauer*in
    • Straßenbauer*in
    • Straßenwärter*in
    • Stuckateur*in
    • Tischler*in
    • Vermessungstechniker*in / Geomatiker*in
    • Zimmerer / Zimmer*in
  • Projekte
    • Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage
    • Bauprojekte im öffentlichen Raum
      • Tisch Yitzak-Rabin-Platz
      • Gutem Begegnen
      • Ebertplatz-Container mit „Hut“!
    • Gesundheit am BK Ulrepforte
      • Schulsanitätsdienst
      • Laienreanimation
    • Gegen das Vergessen
    • Bauen und Kunst 
    • Denkmal Aktiv
    • Jugendbegegnung am Berufskolleg
      • Deutsch-Polnische Jugendbegegnung 18/19
      • Deutsch-Polnische Jugendbegegnung 17/18
      • Deutsch-Polnische Jugendbegegnung 15/16
      • Deutsch-Polnische Jugendbegegnung 13/14
  • Förderverein
Januar 15, 2023 by Niels Frerichmann Aktuelles 0 comments

Infotag / 21.01.2023 / 08:30 bis 12:30 Uhr

Am Samstag, den 25.01.2023 rollen wir endlich wieder unseren “roten Teppich” aus: Das BK Ulrepforte öffnet seine Pforte und lädt alle interessierten Besucher*innen herzlich ein sich über die Schule, die Bildungsgänge und die Projekte in unserem Haus zu informieren.

  • Sie stehen kurz vor Ihrem Schulabschluss?
  • Sie möchten  sich beruflich neu orientieren oder weiterbilden?
  • Ihr Kind beendet bald die allgemeinbildende Schule?

Dann nutzen Sie doch unseren Infotag und seien Sie zwischen 08:30 Uhr und 12:30 Uhr unser Gast! Informieren Sie sich über die verschiedenen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten in Voll- und Teilzeit an unserem Berufskolleg. Nutzen Sie die Gelegenheit sich beraten zu lassen. In bestimmten Berufen / Bildungsgängen können Sie an Eignungs- / Qualifikationstests teilnehmen, die Ergebnisse besprechen und gegebenenfalls schon eine Entscheidung treffen. Machen Sie sich ein Bild von unseren Werkstätten, nutzen Sie die Möglichkeit Lehrerinnen, Lehrer und Gebäude kennen zu lernen und Fragen zu stellen. Kommen Sie einfach zum Infopoint, dort erhalten Sie weitere Informationen, Orientierung im Gebäude und wir beantworten gerne Ihre Fragen.

Unser Programm

Was?Wo?
InfopointEingangshalle / Foyer
Beratungsgespräche für BTARaum A 009
Einstufungstest BTARaum A 001
Abschlussgespräche nach BTA-TestRaum A 005
Café Wandelgang / Kiosk
Ausstellung Holzartengroße Werkhalle an den Werkstätten
Ausstellung Gesellenstücke TischlerSekretariatsgang
BFS 2 (Holz) Mitmachunterricht und Beratung F 001 / 002 Holz – bei Werkhallen
BFS 1 (Bau/Holz) Mitmachunterricht und BeratungF 005/ 006 Bau – bei den Werkhallen
„Fliegende Beratung“ für BFS 1 (Bau/Holz) + BFS 2 (Holz), KBS und IFK Eingangshalle / Foyer
„Fliegende Beratung“ für FT, FOS und KBS Eingangshalle / Foyer
Präsentation der Abschlussprojekte – Prüfungen der Fachschule für TechnikAula – 1. Stock
Objektdesign – Ausstellung „Lampen und Licht“Kellergang

Hier einige Ausschnitte unserer Veranstaltungen und Aktionen am Infotag:

 Projektpräsentationen der Technikerschule 

Ein besonderes Highlight unseres Tages der offenen Tür sind die Vorstellungen der Projekte der angehenden Technikerinnen und Techniker am Ende ihrer Ausbildung. Diese werden meist in Kooperation mit einem Arbeitgeber erstellt, so dass die Projekte sehr nahe an der Praxis sind. Viele Arbeiten werden später auch realisiert. Intensiver kann man die Möglichkeiten unseres Berufskollegs nicht erleben.

Bitte beachten Sie beim Besuch der Vorträge, dass es sich um eine Prüfungssituation handelt (Zutritt nur während der Pausen / bis kurz vor Vortragsbeginn).

Nr. Beginn Gruppenmitglieder Projektthema Dauer
18.00 UhrViola Heinrichs, Niklas Sander, Alexander SchmitzEinfamilienhaus in Holzbauweise 30 min
28.35 UhrPatrick Bobenz, Fabian Giese, Silas KnippStrahlender Neubau 30 min
39.10 UhrDirk Dombrofski, Tobias Koch, Alison TheissenParkplatzplanung mit ökologischen Aspekten 30 min
49.45 UhrStefan Ameis, Tim Kremer, Niklas KunzeLeben im Rheinfeld 30 min
510.20 Uhr Dustin Fuchs, Dirk Schulte Effizienz Haus 20 min
Pause
611.00 Uhr Farida Fourar, Alexandra SchäferHolzbau in der Großstadt 20 min
711.25 Uhr Julien Jennebach, Patrick SiekeUmplanung Altenratherstraße 20 min
811.50 Uhr Robert Busse, Sven Stark Anbau und Aufstockung 20 min
912.15 Uhr Daniel Bese, Enrico WiensUmplanung Herweg, Monheim 20 min
1012.40 UhrMichael Fölting, Andreas Karstadt, Kevin StammUmplanung Uckendorfer Straße 30 min

Holzartensammlung des 1. Lehrjahres der Tischler*innen

Im ersten Halbjahr der Ausbildung waren die Auszubildenden der Unterstufe aufgefordert, eine Holzartensammlung zu realisieren, um mit dem Werkstoff Holz intensiv auf “Tuchfühlung” zu gehen. Traditionell werden diese Arbeiten am Tag der offenen Tür im Berufskolleg Ulrepforte gezeigt und ausgestellt. Hier finden Sie weitere Informationen.
–
Interaktive Übersichtskarte (Doppelklick für Zoom / Gesamtansicht)
–

 

Gerne können Sie sich vor Ihrem Besuch bei uns auch hier auf unserer Homepage informieren:

 

Karriere am BK Ulrepforte planen 

 

Informationen zu den Bildungsgängen

 

Informationen zu den Berufen

 

Informationen zu unseren Werkstätten und den Schulgebäuden

 

Weitere Programmpunkte folgen in Kürze, ein Besuch lohnt sich!

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

AUSSTELLUNG HOLZARTENSAMMLUNGPrevious Post
IMPRESSIONEN HOLZARTENAUSSTELLUNG 23Next Post

HAUPTSTELLE

Berufskolleg Ulrepforte
Ulrichgasse 1-3
50678 Köln

Telefon:
0221/221-91655
0221/221-91661
Telefax:
0221/221-91653

NEBENSTELLE

Berufskolleg Ulrepforte                                               Von-Bodelschwingh-Straße 24
51061 Köln

Telefon:
0221/35589720
Telefax:
0221/355897233

IMPRESSUM & DATENSCHUTZ

Impressum

Datenschutz

ImpressumDatenschutzNutzung EDV am BKUmoodleHausordnung BKU

Diese Website verwendet Cookies. Bitte bestätigen. Okay Mehr
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN