
Infotag / 21.01.2023 / 08:30 bis 12:30 Uhr
Am Samstag, den 25.01.2023 rollen wir endlich wieder unseren “roten Teppich” aus: Das BK Ulrepforte öffnet seine Pforte und lädt alle interessierten Besucher*innen herzlich ein sich über die Schule, die Bildungsgänge und die Projekte in unserem Haus zu informieren.
- Sie stehen kurz vor Ihrem Schulabschluss?
- Sie möchten sich beruflich neu orientieren oder weiterbilden?
- Ihr Kind beendet bald die allgemeinbildende Schule?
Dann nutzen Sie doch unseren Infotag und seien Sie zwischen 08:30 Uhr und 12:30 Uhr unser Gast! Informieren Sie sich über die verschiedenen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten in Voll- und Teilzeit an unserem Berufskolleg. Nutzen Sie die Gelegenheit sich beraten zu lassen. In bestimmten Berufen / Bildungsgängen können Sie an Eignungs- / Qualifikationstests teilnehmen, die Ergebnisse besprechen und gegebenenfalls schon eine Entscheidung treffen. Machen Sie sich ein Bild von unseren Werkstätten, nutzen Sie die Möglichkeit Lehrerinnen, Lehrer und Gebäude kennen zu lernen und Fragen zu stellen. Kommen Sie einfach zum Infopoint, dort erhalten Sie weitere Informationen, Orientierung im Gebäude und wir beantworten gerne Ihre Fragen.
Unser Programm
Was? | Wo? |
Infopoint | Eingangshalle / Foyer |
Beratungsgespräche für BTA | Raum A 009 |
Einstufungstest BTA | Raum A 001 |
Abschlussgespräche nach BTA-Test | Raum A 005 |
Café | Wandelgang / Kiosk |
Ausstellung Holzarten | große Werkhalle an den Werkstätten |
Ausstellung Gesellenstücke Tischler | Sekretariatsgang |
BFS 2 (Holz) Mitmachunterricht und Beratung | F 001 / 002 Holz – bei Werkhallen |
BFS 1 (Bau/Holz) Mitmachunterricht und Beratung | F 005/ 006 Bau – bei den Werkhallen |
„Fliegende Beratung“ für BFS 1 (Bau/Holz) + BFS 2 (Holz), KBS und IFK | Eingangshalle / Foyer |
„Fliegende Beratung“ für FT, FOS und KBS | Eingangshalle / Foyer |
Präsentation der Abschlussprojekte – Prüfungen der Fachschule für Technik | Aula – 1. Stock |
Objektdesign – Ausstellung „Lampen und Licht“ | Kellergang |
Hier einige Ausschnitte unserer Veranstaltungen und Aktionen am Infotag:
Projektpräsentationen der Technikerschule
Ein besonderes Highlight unseres Tages der offenen Tür sind die Vorstellungen der Projekte der angehenden Technikerinnen und Techniker am Ende ihrer Ausbildung. Diese werden meist in Kooperation mit einem Arbeitgeber erstellt, so dass die Projekte sehr nahe an der Praxis sind. Viele Arbeiten werden später auch realisiert. Intensiver kann man die Möglichkeiten unseres Berufskollegs nicht erleben.
Bitte beachten Sie beim Besuch der Vorträge, dass es sich um eine Prüfungssituation handelt (Zutritt nur während der Pausen / bis kurz vor Vortragsbeginn).
Nr. | Beginn | Gruppenmitglieder | Projektthema | Dauer |
---|---|---|---|---|
1 | 8.00 Uhr | Viola Heinrichs, Niklas Sander, Alexander Schmitz | Einfamilienhaus in Holzbauweise | 30 min |
2 | 8.35 Uhr | Patrick Bobenz, Fabian Giese, Silas Knipp | Strahlender Neubau | 30 min |
3 | 9.10 Uhr | Dirk Dombrofski, Tobias Koch, Alison Theissen | Parkplatzplanung mit ökologischen Aspekten | 30 min |
4 | 9.45 Uhr | Stefan Ameis, Tim Kremer, Niklas Kunze | Leben im Rheinfeld | 30 min |
5 | 10.20 Uhr | Dustin Fuchs, Dirk Schulte | Effizienz Haus | 20 min |
Pause | ||||
6 | 11.00 Uhr | Farida Fourar, Alexandra Schäfer | Holzbau in der Großstadt | 20 min |
7 | 11.25 Uhr | Julien Jennebach, Patrick Sieke | Umplanung Altenratherstraße | 20 min |
8 | 11.50 Uhr | Robert Busse, Sven Stark | Anbau und Aufstockung | 20 min |
9 | 12.15 Uhr | Daniel Bese, Enrico Wiens | Umplanung Herweg, Monheim | 20 min |
10 | 12.40 Uhr | Michael Fölting, Andreas Karstadt, Kevin Stamm | Umplanung Uckendorfer Straße | 30 min |
Holzartensammlung des 1. Lehrjahres der Tischler*innen
Gerne können Sie sich vor Ihrem Besuch bei uns auch hier auf unserer Homepage informieren:
Karriere am BK Ulrepforte planen
Informationen zu den Bildungsgängen
Informationen zu unseren Werkstätten und den Schulgebäuden
Weitere Programmpunkte folgen in Kürze, ein Besuch lohnt sich!
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!