
Exkursion der Tischler*innen nach Hamburg
Über den Tellerrand schauen und den Horizont erweitern … der Sinn einer jeden Exkursion am Berufskolleg Ulrepforte.
In diesem Fall war es tatsächlich eine Premiere, ging es doch mit der gesamten Unterstufe nach Hamburg. Drei Klassen und somit in Summe knapp 8o Personen waren für vier Tage mit dem Zug in Hamburg um sich intensiv mit dem Werkstoff Holz auseinander zu setzen.
Ein breites, wenn auch zwischendurch strammes Programm mit Werksbesichtigungen, Kultur und auch ein Besuch am Holzforschungszentrum der Uni Hamburg erwartete die Auszubildenden. Dort gab es leidenschaftliche Einführungen zum Stand der Holzforschung und deren Einsatzgebiete.
Im Hobelwerk der Firma Krages konnten die Teilnehmer Arbeitsabläufe, Maschinentechnik, Logistik , Holzveredelung und Fertigungsprozesse kennenlernen.
Im „Paradies“ dem Holzlager der Firma Timber-Cropp war Staunen und Begeisterung angesagt, manch einer hat einen Sack voll seltener und edler Hölzer mit nach Hause geschleppt.
Ein Ausflug zur Elbphilharmonie, zum “Bunker”, dem neuen Wahrzeichen von St. Pauli, ein interessanter Besuch im Museum für Handwerk und der Spaziergang durch den alten Elbtunnel rundeten das dichte Programm ab.
Trotz dieses dichten Programmes quer durch die Stadt blieb auch noch Zeit, sich die Stadt ein wenig anzuschauen und den Abend auf der Terasse der Jugendherberge oder am Hafen jeweils ausklingen zu lassen. Zum Glück konnte auf dem Rückweg im Zug der zu kurz gekommene Schlaf wieder aufgeholt werden.
Zwei weitere Collagen zur Fachexkursion können hier heruntergeladen werden: