
Save the date 18.08.2023 + Einladung Start-Up 2023 Tischler:innen
Save the Date + Freitag 18.08.2023 – Ausstellung der Projektarbeiten aus den Tischlermittelstufen „Tablett“ und den Tischleroberstufen „haltdie Klappe“
–

Gratulation! Lossprechung der neuen Tischlergesellinnen und -gesellen
65 frische Gesellinnen und Gesellen wurden in einem feierlichen Akt im Theater Comédia am Wochenende losgesprochen!
Nach dem erfolgreichen Bestehen der Gesellenprüfung gab es ein schönes Fest, mit Ehrungen, Musik und Herzensworten, wie immer toll organisiert von der Tischlerinnung Köln. Zusammen mit den Eltern, Familie, Freund*innen und Ausbilder*Innen wurde sich gemeinsam gefreut über den erfolgreichen Abschluss der Ausbildung.
Ein besonderer Applaus ging an Fabian Wolff als Jahrgangsbester Auszubildender im Tischlerhandwerk Köln 2023.
Allen frischen Gesellinnen und Gesellen gratulieren wir zu dieser Leistung und diesem Erfolg, auf den wahrlich alle stolz sein dürfen!
Das Lehrerteam Holz wünscht alles Gute, Erfolg und Zufriedenheit auf Ihrem weiteren Lebensweg!
–

BEST OFF_GUTE FORM 23
Herzlichen Glückwunsch an alle tollen Gesellenstücke und besonders die PreisträgerInnen im diesjährigen Innungswettbewerb „Die Gute Form„
–
Read More

PREIS GUTE FORM VERLIEHEN
In Köln tobt die Möbelmesse; in der Ulrepforte präsentieren 65 Auszubildende Ihre großartigen Gesellenstücke und zeigen handwerkliches Können und kreatives Design.
Auch in diesem Jahr begutachtete eine kompetente Jury aus Handwerk, Architektur und Design die in der Werkhalle und im Foyer präsentierten Möbel. Drei Belobigungen und drei Preise wurden vergeben und die Preisträger:innen konnten sich über den Applaus der zahlreich erschienenen Besucher freuen.Bis zum Nachmittag nutzte das interessierte Publikum die Gelegenheit, die vielfältigen Möbelkreationen zu bewundern und sich erklären zu lassen.
Die Ausstellung mit den tollen Gesellenstücken ist auch am kommenden Sonntag, 11. Juni von 11.00Uhr – 16.00 Uhr geöffnet: Herzliche Einladung!!

Fachexkursion HOLZ nach Dresden
Über den Tellerrand schauen und den Horizont erweitern…. der Sinn einer jeden Exkursion am Berufskolleg Ulrepforte.
In diesem Fall ging es für die Tischler Unterstufe Ti1 C für vier Tage mit dem Zug Richtung Osten nach Dresden …um sich intensiv mit dem Werkstoff Holz auseinander zu setzen.
Ein breites, wenn auch zwischendurch strammes Programm mit Werksbesichtigungen, Kultur und auch ein Besuch am Holzforschungszentrum der Uni Dresden erwartete die Auszubildenden.
Bei den Firmen DANZER 3 D Furnier und den Hellerauer Möbelwerkstätten (beide Firmen durchaus in der Champions League im Holzbereich vertreten) konnten die Teilnehmer innovativste Furniertechnik und ausgeklügelte Betriebsorganisation und Fertigungsprozesse kennenlernen. An der Uni Dresden wird an der Holzmodifikation und Holzleichtbauweisen geforscht; auch dort konnten spannende Erkenntnisse und Forschungsmethoden eingesehen werden.
Ein Vortrag in der Frauenkirche zum Thema Holz im Kontext des Wiederaufbaus und der fachgerechten Rekonstruktion rundete das Programm ab, bis dann Freitag am späten Abend die Semperoper die Klasse zum Besuch und einer Nachtführung erwartete.
Trotz des dichten Programmes quer durch die Stadt blieb auch noch Zeit, sich die Stadt ein wenig anzuschauen und den Abend in der Neustadt jeweils ausklingen zu lassen …. Und zum Glück konnte auf dem Rückweg im Zug ja ein wenig Schlaf aufgeholt werden :- )
–

Französische Auszubildende zu Gast in Köln


IMPRESSIONEN HOLZARTENAUSSTELLUNG 23









Der aktuelle Flyer: Die Tischler*innen stellen sich vor
Hier finden Sie den aktuellen Flyer mit allen benötigten Informationen zum Download.
Read More
START UP 2022 : Tolle Projektarbeiten der Tischler*innen
Seit fünf Jahren ein fester Bestandteil im Veranstaltungskalender der Tischler*innen in Köln: Zu Beginn des Ausbildungsjahres gibt es eine große Ausstellung der Mittelstufen und Oberstufen mit ihren Projektarbeiten.
Auch dieses Jahr zeigten die Auszubildenden wieder tolle Ergebnisse zum Thema “Tablett” und zum Sommerprojekt “HOLZ trifft GLAS” (ausgewählt zum internationalen Jahr des Glases).
Mehr als 300 Gäste bestaunten, diskutierten und feierten bei schönem Wetter, Bier, Grillgut und einem Live-DJ-Set die vorgestellten Arbeiten. Das Publikum wählte die Tablettkompositionen von Raphael Frank (3), Felix Schunck (2) und Emma Vogel (1) zu den besten Stücken; beim Sommermöbel der Mittelstufen fanden die Arbeiten von Jakob Brändlin (WandLampe, Platz 3 ), Nathalie Hansmeyer (Stehlampe, Platz 2) und das Regal von Anna Fischer den größten Anklang. Allen (!) Auszubildenden ein großes Lob für ihr Engagement und ihre tollen Arbeiten.
Die Ausstellung ist noch bis zum 12.09.22 zu ausgewählten Zeiten zugänglich, Meldung im Sekretariat. Alle Arbeiten werden aber auch demnächst zu sehen sein unter https://www.tischlerkoeln.org/aus-weiterbildung/projektarbeiten/2022/
Read More

LOSSPRECHUNG DER TISCHLER*INNEN
3G: GESELL*INNENLOSSPRECHUNG I GEFEIERT I GLÜCKWUNSCH
Nach zwei Jahren coronabedingter Abstinenz fand wieder die feierliche Lossprechung der Tischlergesellinnen und -gesellen im Theater der Comedia in Köln statt. 45 frische Gesellinnen und Gesellen durften sich über den erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildung freuen. Eingerahmt von gemeinsamer Livemusik mit Cajónes , in guter und gelöster Stimmung im gut gefüllten Saal wurden die Innungsbesten gewürdigt, die Abschlusszeugnisse und die Gesellenbriefe überreicht sowie die Verleihung der Preise für die „GUTE Form” durchgeführt. Besonders begeistert hat das Publikum eine berührende Rede von Marcia Fornol, die alle im Saal mit auf eine kritisch liebevolle „Reise“ durch die Ausbildungszeit mitgenommen hat.
Allen frisch gekürten Absolvent*innen: Herzlichen Glückwunsch und alles Gute auf dem weiteren beruflichen Weg in die Zukunft!
Hier geht es zum Film mit Stimmungseindrücken !
Read More