
KBS: Eine Ära geht zu Ende
Eine Ära geht zu Ende
Nach über 5 Jahrzehnten erfolgreicher Zusammenarbeit, endet die Klasse „Kooperation Betrieb Schule“ (KBS) am BK Ulrepforte.
In dieser Klasse der Ausbildungsvorbereitung wurden jedes Jahr benachteiligte Jugendliche mit konkretem Berufswunsch, aber schulischen und persönlichen Defiziten gezielt gefördert, um in den ersten Arbeitsmarkt übergehen zu können:
- Die Jugendlichen haben ein Langzeitpraktikum an drei Tagen pro Woche in ihrem Wunschberuf in einem Betrieb absolviert und sich damit die Chance auf einen Ausbildungs- oder Arbeitsvertrag erarbeitet.
- Die Betriebe konnten die Bewerberinnen und Bewerber intensiv prüfen und schauen, ob sie die notwendige Ausbildungsreife mitbringen.
- Schülerinnen und Schüler, die noch keinen Schulabschluss hatten, konnten parallel den Ersten Schulabschluss erlangen.
Dabei wurden die Jugendlichen, aber auch die Betriebe intensiv vom Team der Lehrkräfte und der Schulsozialarbeiterin begleitet.
BKU und Stiftungsfonds
Das besondere an dieser Klasse war die regelmäßige Unterstützung durch die Kölner Gymnasial- und Stiftungsfonds in Form eines monatlichen Stipendiums für alle Schülerinnen und Schüler dieses Projekts. Das hat die Motivation und das Durchhaltevermögen der Jugendlichen deutlich gesteigert. In der bisherigen Schullaufbahn war das Thema Fehlzeiten oft ein sehr großes Problem, das wir mit diesem Angebot deutlich verbessern konnten. Außerdem hat der Förderverein der Kölner Gymnasial- und Stiftungsfonds zusätzlich Förderkräfte für eine außerschulische Mathe- und Deutschförderung, sowie besondere Aktionen und Projekte zur Förderung der Sozialkompetenzen der Klasse finanziert.
Die Vermittlungsquote der Jugendlichen, die das Jahr in der KBS erfolgreich beendet haben, war außergewöhnlich hoch.
Umso mehr bedauern wir, dass dieses tolle Projekt am BK Ulrepforte zukünftig nicht fortgesetzt werden kann, die aktuelle Gesetzeslage und ihre derzeitige Auslegung macht die Fortführung der Klasse leider nicht mehr möglich. Zum letzten Mal wurden im Bürgerzentrum Deutz die Urkunden an die Stipendiaten unserer KBS, aber auch an die Absolventinnen und Absolventen der anderen drei KBS Klassen in Köln und Bergisch Gladbach verteilt.
Wir danken dem Team der Kölner Gymnasial- und Stiftungsfonds, den Stifterinnen und Stiftern und den Mitgliedern des Fördervereins für die besonderen Möglichkeiten in all den Jahren und hoffen darauf, zukünftig vielleicht in anderen Projekten zusammen arbeiten zu können. Wir wissen die tolle Unterstützung und hervorragende Zusammenarbeit sehr zu schätzen!
–
