
START UP 2022 : Tolle Projektarbeiten der Tischler*innen
Seit fünf Jahren ein fester Bestandteil im Veranstaltungskalender der Tischler*innen in Köln: Zu Beginn des Ausbildungsjahres gibt es eine große Ausstellung der Mittelstufen und Oberstufen mit ihren Projektarbeiten.
Auch dieses Jahr zeigten die Auszubildenden wieder tolle Ergebnisse zum Thema “Tablett” und zum Sommerprojekt “HOLZ trifft GLAS” (ausgewählt zum internationalen Jahr des Glases).
Mehr als 300 Gäste bestaunten, diskutierten und feierten bei schönem Wetter, Bier, Grillgut und einem Live-DJ-Set die vorgestellten Arbeiten. Das Publikum wählte die Tablettkompositionen von Raphael Frank (3), Felix Schunck (2) und Emma Vogel (1) zu den besten Stücken; beim Sommermöbel der Mittelstufen fanden die Arbeiten von Jakob Brändlin (WandLampe, Platz 3 ), Nathalie Hansmeyer (Stehlampe, Platz 2) und das Regal von Anna Fischer den größten Anklang. Allen (!) Auszubildenden ein großes Lob für ihr Engagement und ihre tollen Arbeiten.
Die Ausstellung ist noch bis zum 12.09.22 zu ausgewählten Zeiten zugänglich, Meldung im Sekretariat. Alle Arbeiten werden aber auch demnächst zu sehen sein unter https://www.tischlerkoeln.org/aus-weiterbildung/projektarbeiten/2022/
Read More

LOSSPRECHUNG DER TISCHLER*INNEN
3G: GESELL*INNENLOSSPRECHUNG I GEFEIERT I GLÜCKWUNSCH
Nach zwei Jahren coronabedingter Abstinenz fand wieder die feierliche Lossprechung der Tischlergesellinnen und -gesellen im Theater der Comedia in Köln statt. 45 frische Gesellinnen und Gesellen durften sich über den erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildung freuen. Eingerahmt von gemeinsamer Livemusik mit Cajónes , in guter und gelöster Stimmung im gut gefüllten Saal wurden die Innungsbesten gewürdigt, die Abschlusszeugnisse und die Gesellenbriefe überreicht sowie die Verleihung der Preise für die „GUTE Form” durchgeführt. Besonders begeistert hat das Publikum eine berührende Rede von Marcia Fornol, die alle im Saal mit auf eine kritisch liebevolle „Reise“ durch die Ausbildungszeit mitgenommen hat.
Allen frisch gekürten Absolvent*innen: Herzlichen Glückwunsch und alles Gute auf dem weiteren beruflichen Weg in die Zukunft!
Hier geht es zum Film mit Stimmungseindrücken !
Read More

Gesellenstücke 2022 sind da!
Nach vier Wochen Fertigungszeit sind die neuen Gesellenstücke angeliefert worden, die ein wesentlicher Bestandteil der praktischen Prüfung im Rahmen der Tischlerausbildung sind.
Fast 60 tolle und kreative Prüfungsstücke der angehenden Gesellinnen und Gesellen sind ausgestellt und können noch bis Sonntag, den 19.6. je von 11.00-16.00 in der Werkhalle besichtigt werden.
Herzliche Einladung!
Read More
GESTALTUNGSSEMINARE TISCHLER ’22
Knapp 40 Auszubildende der Oberstufen sind in zwei Seminaren in Altenberg in Klausur gegangen.
Formgebung, Farbgebung, Material, Konzepte… alles rund um Gestaltung stand auf dem Programm. Tatsächlich wurden bis spät in die Nacht Entwürfe fürs Gesellenstück entwickelt, diskutiert, abgewogen, gezeichnet und Modelle für das Gesellenstück gebaut.
Wir freuen uns auf schöne Gesellenstücke im Sommer ’22 und wünschen allen Prüflingen gute Ideen, Energie und Ausdauer.
Bild: Lennart Frank
Read More

HolzART 22
Coronabedingt konnte leider keine große Vernissage erfolgen, aber dennoch gab es eine schöne Ausstellung in der Werkhalle. Gratulation auch an die internen Publikumspreisträger*innen
Nora Hansen, Merle Strüwen, Christian Laska und Connor Haupt.















START-UP 21: Erfolgreiches Fest unterm Regenbogen
250 Gäste, Auszubildende, Eltern und Freunde, Meister und Meisterinnen und viele Ehemalige feierten die Azubis und deren Projekte beim diesjährigen Start-up.
“Voll schräge” Möbel und kreative Tablettlösungen begeisterten das Publikum bis in die Nacht hinein.
Allen Auszubildenden einen Glückwunsch für die tollen Ergebnisse!
Read More

Publikumspreisträger geehrt
Im Rahmen der Innungsversammlung der Tischler*innen gab es in diesem Jahr eine Premiere.
Die Ausbilder*innen und Innungsmeister*innen waren mit Ihrer halbjährlichen Innungsversammlung zu Gast im Berufskolleg. Fachlicher Austausch, Gespräche mit Lehrer*innen und Diskussionen über die Ausstellungsstücke der Projektarbeiten ergaben im öffentlichen Teil der Sitzung den Rahmen.
Am Schluss wurden die Preisträger des Publikumspreises gewürdigt:
Glückwunsch an Phillip Hawlitschek, Florian Puhl und Oliver Neubert für Ihre “voll schrägen” Projektergebnisse und Jawik Trosse, David Ebel und Fabian Wolf für Ihre ausgefallenen Tablettlösungen.

TISCHLER*INNEN HELFEN
Auch die Tischlerinnen und Tischler helfen im Ahrtal.
Nach einem Aufruf über Mails + KIKS chat an die Tischlerklassen des Berufskollegs startete in den Ferien am 27.07. ein kleines Team aus den Mittel- und Unterstufen zur Einsatz-Base nach Rheinbach.
Mit Material und Werkzeug ausgestattet konnte dann in Altenburg u.a. eine total verwüstete
Schreinerei und Orgelbauwerkstatt ausgeräumt und vom mehr als knöcheltiefem
Schlamm befreit werden. Danke an den tollen Einsatz der freiwilligen Helferinnen und Helfer.

ZEUGNISVERGABE UND LOSSPRECHUNG
Feierlich sind zum Ende des Schuljahres 55 frische Gesellinnen und Gesellen losgesprochen worden.
Es gab ein kleines Fest auf dem Hof mit Überreichung der Abschlusszeugnisse und der Gesellenbriefe, sowie die Verleihung der Preise für die „GUTE Form” und die Innungsbesten.
Das alles wurde eingerahmt von Livemusik und guter gelöster Stimmung. Allen frisch gekürten Absolventen: Herzlichen Glückwunsch!