
Mehrere Klassen unserer beiden Standorte besuchten Roadshow „Cannabis im Straßenverkehr“ am Rudolfplatz
Vom 17. – 19. September 2025 besuchten unsere Dachdecker, Stuckateure und Maurer/ Betonbauer, sowie die Berufsfachschule mit Sprachqualifizierung und die Berufsfachschule 2 die bundesweite Präventionskampagne „High lässt fahren“ auf dem Rudolfplatz in Köln. Die Roadshow, organisiert vom Deutschen Verkehrssicherheitsrat (DVR), richtet sich gezielt an junge Verkehrsteilnehmende zwischen 16 und 24 Jahren – also genau unsere Altersgruppe. In einem interaktiven Ausstellungszelt konnten die Schülerinnen und Schüler hautnah erleben, wie Cannabis die Fahrtüchtigkeit beeinträchtigt. Besonders eindrucksvoll war der Rauschbrillen-Parcours, bei dem die Teilnehmenden ihre Reaktionsfähigkeit unter simuliertem Drogeneinfluss testen konnten – ob beim „Autofahren“, Scooterfahren oder beim Reaktionstest.
Lernfaktor mit Aha-Effekt:
Die Übungen zeigten deutlich, wie stark Wahrnehmung und Reaktionsvermögen unter Cannabiseinfluss leiden – und wie gefährlich das im Straßenverkehr werden kann. Ergänzt wurde das Programm durch einen Fahrsimulator, eine Reaktionswand und eine Fotoaktion mit Gewinnspiel.
Stimmen aus der Klasse:
„Ich hätte nie gedacht, wie sehr die Rauschbrille meine Koordination beeinflusst. Das war ein echter Augenöffner.“ „Die Roadshow war cool gemacht – informativ, aber auch unterhaltsam. Ich nehme auf jeden Fall was mit.“
Der Besuch war nicht nur lehrreich, sondern auch ein wichtiger Beitrag zur
Verkehrssicherheit. Ein großes Dankeschön an die Organisator*innen der Roadshow und an alle, die diesen Tag möglich gemacht haben!
–