info@berufskolleg-ulrepforte.de

logologologo
  • Start
  • Schule
    • Aktuelles
    • Termine
    • Anmeldung
    • Ansprechpartner*innen
    • Organigramm
    • Schulleitung
    • Schulsozialarbeit
    • Beratung
    • Unterricht
    • Schüler*innenvertretung
    • Schule im Bild
  • Bildungsangebote
    • Karriereplaner
    • Berufsvorbereitung
      • Fit für mehr (FFM)
      • Internationale Förderklasse IFK
      • Klasse für Jugendliche ohne Ausbildungsverhältnis (KSoB)
      • Kooperation Betrieb Schule (KBS)
    • Berufsfachschule
      • Berufsfachschule EINS
      • Berufsfachschule ZWEI
    • Höhere Berufsfachschule (BTA)
    • Berufsschule
    • Fachoberschule
    • Fachschule für Technik
  • Berufe
    • Stufenausbildung Bau
    • Bauzeichner*in
    • Beton- und Stahlbetonbauer*in
    • Dachdecker*in
    • Fliesenleger*in
    • Gebäudereiniger*in
    • Maurer*in
    • Fachkräfte für Möbel- Küchen- und Umzugsservice
    • Steinmetz*in und Steinbildhauer*in
    • Straßenbauer*in
    • Straßenwärter*in
    • Stuckateur*in
    • Tischler*in
    • Vermessungstechniker*in / Geomatiker*in
    • Zimmerer / Zimmer*in
  • Projekte
    • Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage
    • Bauprojekte im öffentlichen Raum
      • Tisch Yitzak-Rabin-Platz
      • Gutem Begegnen
      • Ebertplatz-Container mit „Hut“!
    • Gesundheit am BK Ulrepforte
      • Schulsanitätsdienst
      • Laienreanimation
    • Gegen das Vergessen
    • Bauen und Kunst 
    • Denkmal Aktiv
    • Jugendbegegnung am Berufskolleg
      • Deutsch-Polnische Jugendbegegnung 18/19
      • Deutsch-Polnische Jugendbegegnung 17/18
      • Deutsch-Polnische Jugendbegegnung 15/16
      • Deutsch-Polnische Jugendbegegnung 13/14
  • Förderverein

  • Start
  • Schule
    • Aktuelles
    • Termine
    • Anmeldung
    • Ansprechpartner*innen
    • Organigramm
    • Schulleitung
    • Schulsozialarbeit
    • Beratung
    • Unterricht
    • Schüler*innenvertretung
    • Schule im Bild
  • Bildungsangebote
    • Karriereplaner
    • Berufsvorbereitung
      • Fit für mehr (FFM)
      • Internationale Förderklasse IFK
      • Klasse für Jugendliche ohne Ausbildungsverhältnis (KSoB)
      • Kooperation Betrieb Schule (KBS)
    • Berufsfachschule
      • Berufsfachschule EINS
      • Berufsfachschule ZWEI
    • Höhere Berufsfachschule (BTA)
    • Berufsschule
    • Fachoberschule
    • Fachschule für Technik
  • Berufe
    • Stufenausbildung Bau
    • Bauzeichner*in
    • Beton- und Stahlbetonbauer*in
    • Dachdecker*in
    • Fliesenleger*in
    • Gebäudereiniger*in
    • Maurer*in
    • Fachkräfte für Möbel- Küchen- und Umzugsservice
    • Steinmetz*in und Steinbildhauer*in
    • Straßenbauer*in
    • Straßenwärter*in
    • Stuckateur*in
    • Tischler*in
    • Vermessungstechniker*in / Geomatiker*in
    • Zimmerer / Zimmer*in
  • Projekte
    • Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage
    • Bauprojekte im öffentlichen Raum
      • Tisch Yitzak-Rabin-Platz
      • Gutem Begegnen
      • Ebertplatz-Container mit „Hut“!
    • Gesundheit am BK Ulrepforte
      • Schulsanitätsdienst
      • Laienreanimation
    • Gegen das Vergessen
    • Bauen und Kunst 
    • Denkmal Aktiv
    • Jugendbegegnung am Berufskolleg
      • Deutsch-Polnische Jugendbegegnung 18/19
      • Deutsch-Polnische Jugendbegegnung 17/18
      • Deutsch-Polnische Jugendbegegnung 15/16
      • Deutsch-Polnische Jugendbegegnung 13/14
  • Förderverein
logologologo
  • Start
  • Schule
    • Aktuelles
    • Termine
    • Anmeldung
    • Ansprechpartner*innen
    • Organigramm
    • Schulleitung
    • Schulsozialarbeit
    • Beratung
    • Unterricht
    • Schüler*innenvertretung
    • Schule im Bild
  • Bildungsangebote
    • Karriereplaner
    • Berufsvorbereitung
      • Fit für mehr (FFM)
      • Internationale Förderklasse IFK
      • Klasse für Jugendliche ohne Ausbildungsverhältnis (KSoB)
      • Kooperation Betrieb Schule (KBS)
    • Berufsfachschule
      • Berufsfachschule EINS
      • Berufsfachschule ZWEI
    • Höhere Berufsfachschule (BTA)
    • Berufsschule
    • Fachoberschule
    • Fachschule für Technik
  • Berufe
    • Stufenausbildung Bau
    • Bauzeichner*in
    • Beton- und Stahlbetonbauer*in
    • Dachdecker*in
    • Fliesenleger*in
    • Gebäudereiniger*in
    • Maurer*in
    • Fachkräfte für Möbel- Küchen- und Umzugsservice
    • Steinmetz*in und Steinbildhauer*in
    • Straßenbauer*in
    • Straßenwärter*in
    • Stuckateur*in
    • Tischler*in
    • Vermessungstechniker*in / Geomatiker*in
    • Zimmerer / Zimmer*in
  • Projekte
    • Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage
    • Bauprojekte im öffentlichen Raum
      • Tisch Yitzak-Rabin-Platz
      • Gutem Begegnen
      • Ebertplatz-Container mit „Hut“!
    • Gesundheit am BK Ulrepforte
      • Schulsanitätsdienst
      • Laienreanimation
    • Gegen das Vergessen
    • Bauen und Kunst 
    • Denkmal Aktiv
    • Jugendbegegnung am Berufskolleg
      • Deutsch-Polnische Jugendbegegnung 18/19
      • Deutsch-Polnische Jugendbegegnung 17/18
      • Deutsch-Polnische Jugendbegegnung 15/16
      • Deutsch-Polnische Jugendbegegnung 13/14
  • Förderverein

  • Start
  • Schule
    • Aktuelles
    • Termine
    • Anmeldung
    • Ansprechpartner*innen
    • Organigramm
    • Schulleitung
    • Schulsozialarbeit
    • Beratung
    • Unterricht
    • Schüler*innenvertretung
    • Schule im Bild
  • Bildungsangebote
    • Karriereplaner
    • Berufsvorbereitung
      • Fit für mehr (FFM)
      • Internationale Förderklasse IFK
      • Klasse für Jugendliche ohne Ausbildungsverhältnis (KSoB)
      • Kooperation Betrieb Schule (KBS)
    • Berufsfachschule
      • Berufsfachschule EINS
      • Berufsfachschule ZWEI
    • Höhere Berufsfachschule (BTA)
    • Berufsschule
    • Fachoberschule
    • Fachschule für Technik
  • Berufe
    • Stufenausbildung Bau
    • Bauzeichner*in
    • Beton- und Stahlbetonbauer*in
    • Dachdecker*in
    • Fliesenleger*in
    • Gebäudereiniger*in
    • Maurer*in
    • Fachkräfte für Möbel- Küchen- und Umzugsservice
    • Steinmetz*in und Steinbildhauer*in
    • Straßenbauer*in
    • Straßenwärter*in
    • Stuckateur*in
    • Tischler*in
    • Vermessungstechniker*in / Geomatiker*in
    • Zimmerer / Zimmer*in
  • Projekte
    • Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage
    • Bauprojekte im öffentlichen Raum
      • Tisch Yitzak-Rabin-Platz
      • Gutem Begegnen
      • Ebertplatz-Container mit „Hut“!
    • Gesundheit am BK Ulrepforte
      • Schulsanitätsdienst
      • Laienreanimation
    • Gegen das Vergessen
    • Bauen und Kunst 
    • Denkmal Aktiv
    • Jugendbegegnung am Berufskolleg
      • Deutsch-Polnische Jugendbegegnung 18/19
      • Deutsch-Polnische Jugendbegegnung 17/18
      • Deutsch-Polnische Jugendbegegnung 15/16
      • Deutsch-Polnische Jugendbegegnung 13/14
  • Förderverein
Januar 15, 2023 by Niels Frerichmann Aktuelles 0 comments

AUSSTELLUNG HOLZARTENSAMMLUNG

Im ersten Halbjahr der Ausbildung waren die Auszubildenden der Unterstufe aufgefordert, eine Holzartensammlung zu realisieren, um mit dem Werkstoff Holz intensiv auf “Tuchfühlung” zu gehen. Traditionell werden diese Arbeiten am Tag der offenen Tür im Berufskolleg Ulrepforte
gezeigt und ausgestellt. Eingeladen sind ausdrücklich die Auszubildenden, Eltern, Freunde, Bekannte und Interessierte. Vor allem gilt die Einladung aber auch den  Ausbilder*innen, um die Arbeits- und Projektergebnisse der Auszubildenden würdigen und wertschätzen zu können. Wir als Lehrteam freuen uns daher am Samstag, den 21. Januar 2023 im Zeitraum von 9.15 Uhr bis 12.15 Uhr ein großes Publikum  in der Werkhalle zur Ausstellung und zum Gesprächsaustausch begrüssen zu dürfen!
–
–
Zusätzlich ist die Ausstellung geöffnet und zugänglich am Freitag 27 . Januar und Freitag 03. Februar, jeweils 11.00 -14.00 Uhr.
Bitte beim Sekretariat melden wegen Schlüssel und Zugang zur Ausstellung.
Bauzeichner*innen des Bk-Ulrepforte wurden geehrt!Previous Post
Infotag / 21.01.2023 / 08:30 bis 12:30 UhrNext Post

HAUPTSTELLE

Berufskolleg Ulrepforte
Ulrichgasse 1-3
50678 Köln

Telefon:
0221/221-91655
0221/221-91661
Telefax:
0221/221-91653

NEBENSTELLE

Berufskolleg Ulrepforte                                               Von-Bodelschwingh-Straße 24
51061 Köln

Telefon:
0221/35589720
Telefax:
0221/355897233

IMPRESSUM & DATENSCHUTZ

Impressum

Datenschutz

ImpressumDatenschutzNutzung EDV am BKUmoodleHausordnung BKU

Diese Website verwendet Cookies. Bitte bestätigen. Okay Mehr
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN