
Bestenehrung bei der Lossprechungsfeier des Landesbetriebs Straßenbau NRW
Am 3. Juli 2024 fand im Kongresszentrum Dortmund die Lossprechungsfeier des Landesbetriebs Straßenbau NRW statt.
Im Rahmen der Ehrung der besten Straßenwärter-Auszubildenden aus den sechs Berufsschulklassen in Nordrhein-Westfalen belegten zwei Auszubildende die ersten beiden Plätze.
Platz 1: Thomas Heinen, Stadt Schleiden
Platz 2: Tobias Beres, Kreis Heinsberg
–

Auf dem Bild: von rechts Thomas Heinen, Tobias Beres. Ganz links Thomas Göb (Landesbetrieb Straßenbau NRW)
Read More

Erfolgreiche Weihnachtssammlung für bedürftige Menschen in Köln
Die Weihnachtsaktion am Berufskolleg Ulrepforte war auch in diesem Jahr ein großer Erfolg! Insgesamt wurden 54 Pakete gepackt und Geschenke für zwei Jugendhilfeeinrichtungen sowie für andere bedürftige Menschen organisiert. Dank der großzügigen Spenden konnte die Aktion in vollem Umfang umgesetzt werden.
Anonyme Spender trugen mit einer großzügigen Summe von 1.000 Euro bei, und viele weitere Bildungsgänge des Berufskollegs zeigten sich sehr engagiert. Die Zimmerer-Unterstufen sammelten jeweils 217,25 Euro und 140 Euro, die Straßenbauer steuerten 91 Euro bei. Insgesamt haben die verschiedenen Bildungsgänge mit ihren großzügigen Spenden einen wertvollen Beitrag geleistet.
Auch Kolleginnen und Kollegen des Berufskollegs trugen durch ihre Spenden zur erfolgreichen Durchführung der Aktion bei. Ihre Unterstützung war ein wichtiger Bestandteil des Erfolgs und zeigt den starken Gemeinschaftsgeist am Berufskolleg Ulrepforte.
Die Schülerinnen und Schüler der Bauzeichnerklassen und der Unterstufe der Bautechnischen Assistenten halfen tatkräftig bei der Vorbereitung und dem Austeilen der Pakete. Sie sorgten dafür, dass die Geschenke rechtzeitig und mit viel Herz an die Bedürftigen übergeben werden konnten.
Diese beeindruckende Gemeinschaftsaktion zeigt, wie viel Solidarität und Zusammenhalt in der Weihnachtszeit möglich sind. Ein herzliches Dankeschön an alle Bildungsgänge, Kolleginnen und Kollegen sowie alle Beteiligten, die mit ihren Spenden, ihrer Zeit und ihrer Hilfe dazu beigetragen haben, diese wunderbare Tradition fortzuführen!
–

„Die Besten” – Auszeichnung der IHK Köln für Schülerin BauzeichnerIn
Herzlichen Glückwunsch zu dieser großartigen Leistung – wir sind sicher, dass dies nur der Anfang einer erfolgreichen beruflichen Laufbahn ist!


INFOTAG IFK / BFS 1+2 am 25.03.25
Am Dienstag, den 25.03.25 in der Zeit von 16:00 bis 18.00 Uhr findet der Infotag für
- die Berufsfachschule Typ I (Bau und Holz) mit Sprachförderung und
- die Berufsfachschule Typ II (Holz) und
- die Internationale Förderklasse (IFK)
statt. Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung folgen in Kürze.
Read More
Holzartensammlung der Tischler*innen 2025


Demokratie stärken! Rechtsextremismus bekämpfen!
Nach der erfolgreichen Eröffnung und Durchführung an unserer Nebenstelle in Köln Höhenhaus wird die Ausstellung nun vom 24.01 bis zum 06.02.25 an der Hauptstele an der Ulrichgasse weitergeführt.
Schüler*innen des Berufskolleg Ulrepforte engagieren sich aktiv beim Workshop der Friedrich-Ebert-Stiftung zum Thema “Demokratie stärken und Rechtsextremismus bekämpfen”. Gemeinsam diskutieren sie über Werte, Toleranz und Strategien gegen Hass und Ausgrenzung.
Read More

01.02.2025 INFOTAG BTA / FT TECHNIKER
Am Samstag, den 01.02.2025 in der Zeit von 08:00 Uhr und 13:30 Uhr findet der Infotag für
- die Bautechnischen Assistent*innen und
- die Fachschule für Technik in Abendform („Technikerschule“)
statt.
Nutzen Sie unseren Infotag und seien Sie unser Gast! Informieren Sie sich über die o.g. Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten an unserem Berufskolleg.
Das Programm zum Infotag in Kurzform finden Sie hier:
Angebote der BTA:
- Beratungsangebote in Raum A005 zu den Bildungsgängen Bautechnische Assistenten
- BautechnischeAssistent*innen – Einstufungstest (Voraussetzung für die Aufnahme; Zeitdauer ca. 1,5 Stunden) mit anschließender Rückmeldung zu den Ergebnissen.
–
Tischler*innen:
Ausstellung der Holzartensammlung in Werkhalle F009.
–
Projekte der Technikerschule / Bachelor Professional in Technik:
Bereich | Projekttitel |
---|---|
8.00 - 8.45 Uhr | Hochbau: Umgestaltung des Schwebebahnhofs Wuppertal Döppersberg |
9.00 - 9.15 Uhr | Tiefbau: Umbau einer Ampelkreuzung in einen Kreisverkehr |
9.30 - 10.00 Uhr | Hochbau: Erweiterung & energetische Ertüchtigung der Freiwilligen Feuerwehr Berzdorf mit Fokus auf Anbau und Asbestsanierung |
10.15 - 10.45 Uhr | Tiefbau: Schwammstadt- Prinzip: Umgestaltung im Bestand - Potenzial, Herausforderungen und Lösungsansätze |
11.00 - 11.45 Uhr | Hochbau: Projekt Kita - Barrierefreiheit und energetische Sanierung |
12.00 - 12.30 Uhr | Tiefbau: Neubaugebiet am Messdorfer Feld |
Die Vorträge starten in der Regel zum in der Tabelle angegebenen Zeitpunkt, bitte finden Sie sich rechtzeitig ein um die Vorträge nicht zu stören.
Ein Besuch lohnt sich!
ACHTUNG:
Der Infotag für die Berufsfachschule Typ I (Bau und Holz) und Typ II (Holz) und die Internationale Förderklasse findet zu einem späteren Termin statt:
Am Dienstag, den 25.03.25 in der Zeit von 16:00 bis 18.00 Uhr.
Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung finden Sie ab Anfang März auf unserer Homepage.
Read More
„Hey Alter – Alte Rechner für junge Leute“
Computer-Spenden für Schüler*innen von „Hey Alter – Alte Rechner für junge Leute“
Der Verein „Hey Alter“ hat in den letzten Tagen für mehrere Schüler*innen der IFK und BFS Computer gespendet. Die ehrenamtlichen Mitarbeiter von „Hey Alter“ hatten sich mit ihrem besonderen Angebot an unsere Schulsozialarbeit gewendet. Kurzfristig konnten dadurch Schüler*innen, die keinen eigenen Computer haben, gebrauchte Rechner von Hey Alter zur Verfügung gestellt werden. Wir danken dem Verein herzlich für die Unterstützung!
Bei Interesse und Bedarf kann sich gerne bei der Schulsozialarbeit gemeldet werden.
Weitere Informationen zum Verein unter folgendem Link:
Hey Alter! Köln | Zusammenbringen, was zusammengehört.
Read More
Workshop „Nicht mit mir!“ für Frauen der BauzeicherInnen am Berufskolleg Ulrepforte
Ein herzlicher Dank gilt den Referentinnen Frau Afflerbach-Hintzen und Frau Bouzikou sowie Frau Rinne von Lobby für Mädchen e.V., die mit ihrem Engagement und Fachwissen die Veranstaltung zu einem besonderen Erlebnis machten. Die Teilnehmerinnen erhielten praxisnahe Impulse und Werkzeuge, um sich in schwierigen Situationen sicherer und souveräner zu behaupten – sowohl im beruflichen als auch im privaten Umfeld.
Das Berufskolleg Ulrepforte zeigt mit diesem Workshop erneut sein starkes Engagement für die Stärkung junger Frauen und für die Botschaft: „Gewalt hat keinen Platz in unserer Gesellschaft.“



Auftakt zu den Orange Days
Auftakt zu den Orange Days und zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen
Am Montag, 25.11.2024 organisierte die Schulsozialarbeit (Frau Heep) und die AG Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage einen Waffelverkauf zugunsten der Autonomen Frauenhäuser Köln. Am Waffelstand konnten nicht nur Waffeln gekauft und verzehrt werden, es gab zudem die Möglichkeit sich zu Beratungs- und Anlaufstellen zu informieren und mit bunten Haftnotizen Gedanken zum Thema aufzuschreiben und auf einem Plakat anzukleben. Insgesamt konnten mit dem Waffelverkauf 100,00 € an Spenden eingenommen werden. Wir danken allen Waffelkäufern und Spendern für Ihre Unterstützung!
Darüber hinaus setzt die Schule zum Start der Orange Days mit einer orangen Bank und der Aufschrift, „Kein Platz für Benachteiligung von Mädchen“ ein sichtbares Zeichen gegen Gewalt und Benachteiligung von Mädchen und Frauen. Die Bank steht als Leihgabe der Stadt Köln bis zum Ende des aktuellen Schuljahres zur Verfügung.
Weitere Infos unter: Kein Platz für… – Orange Days Köln.
Read More