
Der aktuelle Flyer: Die Steinmetz*innen und Steinbildhauer*innen stellen sich vor
Hier finden Sie den aktuellen Flyer mit allen benötigten Informationen zum Download.
Read More
Wider den (un) deutschen Geist
Das Bodendenkmal – Namen der Autoren Steinmetze und Steinbildhauer des Berufskollegs Ulrepforte erinnern an die Bücherverbrennung
Das Projekt des Mahnmals zum Gedenken an die Bücherverbrennung vom 17. Mai 1933 in Köln nahm 2001 erstmalig Gestalt an. Initiator und Begleiter des Denkmals in der Claudiusstraße 1 ist der Kölner Kunstkritiker Walter Vitt.
Die Steinmetz- und Steinbildhauerlehrlinge des BK- Ulrepforte meißelten in den 17 Jahren der Entstehung des Bodendenkmals regelmäßig Autorinnen und Autoren in die historischen Basaltlavasteine ein.
Am 23. April 2018 ergänzten die Schülerinnen und Schüler des 2. und 3. Ausbildungsjahres das Denkmal um zehn Namen der vom NS Regime verfemten Autorinnen und Autoren vor dem Haupteingang der TH Köln.
Zuvor wurde im Unterricht ein Schriftentwurf erstellt. Die Auszubildenden trafen sich vor der TH Köln und dokumentierten die Situation. Mit den Autorinnen und Autoren befassten sich die Schrifthauerinnen und –hauer intensiv im Unterricht. Die gute Kenntnis über die Schicksale der Menschen hinter den Namen hatten Einflüsse in der Gestaltung und Anordnung der Inschriften.
Weitere Informationen und den ausführlichen Artikel zum Bodendenkmal finden Sie unter der Rubrik “Projekte”.
Read More
Bundessiegerin 2018 im Leistungswettbewerb
Bundessiegerin 2018 im Wettbewerb – Die gute Form- und Landessiegerin 2018 Steinmetz und Steinbildhauer – Steinbildhauerarbeiten- im Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks NRW
Das Berufskolleg Ulrepforte gratuliert Frau Paula Wittmair zu ihren Erfolgen auf Landes- und Bundesebene und wünscht alles Gute für ihren weiteren Lebensweg. Hier eine Abbildung die uns von Paula Wittmair zur Verfügung gestellt wurde:
Read More

Landessieger 2018 im Leistungswettbewerb
Landessieger 2018 Steinmetz und Steinbildhauer – Steinmetzarbeiten- im Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks NRW
Das Berufskolleg Ulrepforte gratuliert Herrn David Messing herzlich zum Erfolg auf Landesebene und wünscht alles Gute für seinen weiteren Lebensweg.
Read More
Ausflug zur Dombauhütte
Besuch der Steinmetz-Oberstufe in der Dombauhütte in Köln
Die Oberstufe der Steinmetze und Steinmetzinnen besuchte mit ihrer Klassenlehrerin Frau Rössing und dem Schulleiter Herrn Linder Anfang September die Dombauhütte in Köln – sicherlich einer der interessantesten Arbeitsplätze für diesen Beruf in Deutschland.
Herr Schroer, seit dreißig Jahren als Steinmetz in der Dombauhütte tätig, führte uns durch die Werkstätten und anschließend durch den Dom – auch an Plätze, die Besucher normalerweise nicht zu sehen bekommen und erklärte fachkundig die Restaurierungsarbeiten.
In der Steinmetzwerkstatt der Dombauhütte wurde er dabei von Herrn Wieczorek unterstützt.
Die zukünftigen Steinmetze und Steinmetzinnen gewannen einen interessanten Einblick in Details ihrer Handwerkskunst.