
Exkursion der Dachdeckerklassen nach Mayen – Ein Tag voller Eindrücke und Geschichte
Am Donnerstag, den 18. September 2025 unternahmen die Dachdeckerklassen des 3. Ausbildungsjahres des BK Ulrepforte eine spannende Exkursion nach Mayen. Ziel war das renommierte Bundesbildungszentrum des Deutschen Dachdeckerhandwerks mit der Dachdeckermeisterschule sowie das angeschlossene Ausbildungszentrum, das in diesem Jahr sein 100-jähriges Bestehen feiert. Die Einladung zu diesem besonderen Anlass nahmen wir mit großer Freude an.
Vor Ort trafen die Exkursionsteilnehmer auf die beiden ehemaligen Schüler unserer Schule Jule und Enno, die nach erfolgreichem Abschluss ihres Dachdeckermeisters nun gerade dabei sind, den Klempnermeister anzuschließen.
Neben interessanten Einblicken in die moderne Ausbildung und die traditionsreiche Geschichte des Dachdeckerhandwerks bot sich auch die Gelegenheit, das Schiefermuseum in Mayen zu besuchen. Dort erfuhren die Auzubildenden viel über die geologischen Besonderheiten der Region und die historische Bedeutung des Schiefers für das Handwerk.
Die gemeinsame Busfahrt sorgte für gute Stimmung und bot Raum für Austausch und Gemeinschaft. Alle Teilnehmenden hatten großen Spaß und kehrten mit vielen neuen Eindrücken und Inspirationen nach Köln zurück.
Der Firmengründer der Firma Schröder Bedachungen in Rodenkirchen und Ehrenvorsitzende der Meisterschule Herr Manfred Schröder lud dort zu einem abschließenden Imbiss in seine Firma. Die beiden Geschäftsführer Herr Paul und Herr Wirz begrüßten die Auszubildenden und stellten kurz ihren Betrieb vor. Herr Schröder gab im Jahr 2019 den Startschuss für diese Exkursion, die wir seitdem jährlich durchführen können.
Ein herzliches Dankeschön an die Dachdeckermeisterschule Mayen für die Einladung und die herzliche Gastfreundschaft und an Herrn Schröder für sein großes Engagement für die Auszubildenden!
–