info@berufskolleg-ulrepforte.de

logologologo
  • Start
  • Schule
    • Aktuelles
    • Termine
    • Anmeldung
    • Ansprechpartner*innen
    • Organigramm
    • Schulleitung
    • Schulsozialarbeit
    • Beratung
    • Unterricht
    • Schüler*innenvertretung
    • Schule im Bild
  • Bildungsangebote
    • Karriereplaner
    • Berufsvorbereitung
      • Fit für mehr (FFM)
      • Internationale Förderklasse IFK
      • Klasse für Jugendliche ohne Ausbildungsverhältnis (KSoB)
      • Kooperation Betrieb Schule (KBS)
    • Berufsfachschule
      • Berufsfachschule EINS
      • Berufsfachschule ZWEI
    • Höhere Berufsfachschule (BTA)
    • Berufsschule
    • Fachoberschule
    • Fachschule für Technik / Bachelor Professional in Technik
  • Berufe
    • Stufenausbildung Bau
    • Bauzeichner*in
    • Beton- und Stahlbetonbauer*in
    • Dachdecker*in
    • Fliesenleger*in
    • Gebäudereiniger*in
    • Maurer*in
    • Fachkräfte für Möbel- Küchen- und Umzugsservice
    • Steinmetz*in und Steinbildhauer*in
    • Straßenbauer*in
    • Straßenwärter*in
    • Stuckateur*in
    • Tischler*in
    • Vermessungstechniker*in / Geomatiker*in
    • Zimmerer / Zimmer*in
  • Projekte
    • Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage
    • Bauprojekte im öffentlichen Raum
      • Tisch Yitzak-Rabin-Platz
      • Gutem Begegnen
      • Ebertplatz-Container mit „Hut“!
    • Gesundheit am BK Ulrepforte
      • Schulsanitätsdienst
      • Laienreanimation
    • Gegen das Vergessen
    • Bauen und Kunst 
    • Denkmal Aktiv
    • Jugendbegegnung am Berufskolleg
      • Deutsch-Polnische Jugendbegegnung 18/19
      • Deutsch-Polnische Jugendbegegnung 17/18
      • Deutsch-Polnische Jugendbegegnung 15/16
      • Deutsch-Polnische Jugendbegegnung 13/14
  • Förderverein

  • Start
  • Schule
    • Aktuelles
    • Termine
    • Anmeldung
    • Ansprechpartner*innen
    • Organigramm
    • Schulleitung
    • Schulsozialarbeit
    • Beratung
    • Unterricht
    • Schüler*innenvertretung
    • Schule im Bild
  • Bildungsangebote
    • Karriereplaner
    • Berufsvorbereitung
      • Fit für mehr (FFM)
      • Internationale Förderklasse IFK
      • Klasse für Jugendliche ohne Ausbildungsverhältnis (KSoB)
      • Kooperation Betrieb Schule (KBS)
    • Berufsfachschule
      • Berufsfachschule EINS
      • Berufsfachschule ZWEI
    • Höhere Berufsfachschule (BTA)
    • Berufsschule
    • Fachoberschule
    • Fachschule für Technik / Bachelor Professional in Technik
  • Berufe
    • Stufenausbildung Bau
    • Bauzeichner*in
    • Beton- und Stahlbetonbauer*in
    • Dachdecker*in
    • Fliesenleger*in
    • Gebäudereiniger*in
    • Maurer*in
    • Fachkräfte für Möbel- Küchen- und Umzugsservice
    • Steinmetz*in und Steinbildhauer*in
    • Straßenbauer*in
    • Straßenwärter*in
    • Stuckateur*in
    • Tischler*in
    • Vermessungstechniker*in / Geomatiker*in
    • Zimmerer / Zimmer*in
  • Projekte
    • Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage
    • Bauprojekte im öffentlichen Raum
      • Tisch Yitzak-Rabin-Platz
      • Gutem Begegnen
      • Ebertplatz-Container mit „Hut“!
    • Gesundheit am BK Ulrepforte
      • Schulsanitätsdienst
      • Laienreanimation
    • Gegen das Vergessen
    • Bauen und Kunst 
    • Denkmal Aktiv
    • Jugendbegegnung am Berufskolleg
      • Deutsch-Polnische Jugendbegegnung 18/19
      • Deutsch-Polnische Jugendbegegnung 17/18
      • Deutsch-Polnische Jugendbegegnung 15/16
      • Deutsch-Polnische Jugendbegegnung 13/14
  • Förderverein
logologologo
  • Start
  • Schule
    • Aktuelles
    • Termine
    • Anmeldung
    • Ansprechpartner*innen
    • Organigramm
    • Schulleitung
    • Schulsozialarbeit
    • Beratung
    • Unterricht
    • Schüler*innenvertretung
    • Schule im Bild
  • Bildungsangebote
    • Karriereplaner
    • Berufsvorbereitung
      • Fit für mehr (FFM)
      • Internationale Förderklasse IFK
      • Klasse für Jugendliche ohne Ausbildungsverhältnis (KSoB)
      • Kooperation Betrieb Schule (KBS)
    • Berufsfachschule
      • Berufsfachschule EINS
      • Berufsfachschule ZWEI
    • Höhere Berufsfachschule (BTA)
    • Berufsschule
    • Fachoberschule
    • Fachschule für Technik / Bachelor Professional in Technik
  • Berufe
    • Stufenausbildung Bau
    • Bauzeichner*in
    • Beton- und Stahlbetonbauer*in
    • Dachdecker*in
    • Fliesenleger*in
    • Gebäudereiniger*in
    • Maurer*in
    • Fachkräfte für Möbel- Küchen- und Umzugsservice
    • Steinmetz*in und Steinbildhauer*in
    • Straßenbauer*in
    • Straßenwärter*in
    • Stuckateur*in
    • Tischler*in
    • Vermessungstechniker*in / Geomatiker*in
    • Zimmerer / Zimmer*in
  • Projekte
    • Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage
    • Bauprojekte im öffentlichen Raum
      • Tisch Yitzak-Rabin-Platz
      • Gutem Begegnen
      • Ebertplatz-Container mit „Hut“!
    • Gesundheit am BK Ulrepforte
      • Schulsanitätsdienst
      • Laienreanimation
    • Gegen das Vergessen
    • Bauen und Kunst 
    • Denkmal Aktiv
    • Jugendbegegnung am Berufskolleg
      • Deutsch-Polnische Jugendbegegnung 18/19
      • Deutsch-Polnische Jugendbegegnung 17/18
      • Deutsch-Polnische Jugendbegegnung 15/16
      • Deutsch-Polnische Jugendbegegnung 13/14
  • Förderverein

  • Start
  • Schule
    • Aktuelles
    • Termine
    • Anmeldung
    • Ansprechpartner*innen
    • Organigramm
    • Schulleitung
    • Schulsozialarbeit
    • Beratung
    • Unterricht
    • Schüler*innenvertretung
    • Schule im Bild
  • Bildungsangebote
    • Karriereplaner
    • Berufsvorbereitung
      • Fit für mehr (FFM)
      • Internationale Förderklasse IFK
      • Klasse für Jugendliche ohne Ausbildungsverhältnis (KSoB)
      • Kooperation Betrieb Schule (KBS)
    • Berufsfachschule
      • Berufsfachschule EINS
      • Berufsfachschule ZWEI
    • Höhere Berufsfachschule (BTA)
    • Berufsschule
    • Fachoberschule
    • Fachschule für Technik / Bachelor Professional in Technik
  • Berufe
    • Stufenausbildung Bau
    • Bauzeichner*in
    • Beton- und Stahlbetonbauer*in
    • Dachdecker*in
    • Fliesenleger*in
    • Gebäudereiniger*in
    • Maurer*in
    • Fachkräfte für Möbel- Küchen- und Umzugsservice
    • Steinmetz*in und Steinbildhauer*in
    • Straßenbauer*in
    • Straßenwärter*in
    • Stuckateur*in
    • Tischler*in
    • Vermessungstechniker*in / Geomatiker*in
    • Zimmerer / Zimmer*in
  • Projekte
    • Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage
    • Bauprojekte im öffentlichen Raum
      • Tisch Yitzak-Rabin-Platz
      • Gutem Begegnen
      • Ebertplatz-Container mit „Hut“!
    • Gesundheit am BK Ulrepforte
      • Schulsanitätsdienst
      • Laienreanimation
    • Gegen das Vergessen
    • Bauen und Kunst 
    • Denkmal Aktiv
    • Jugendbegegnung am Berufskolleg
      • Deutsch-Polnische Jugendbegegnung 18/19
      • Deutsch-Polnische Jugendbegegnung 17/18
      • Deutsch-Polnische Jugendbegegnung 15/16
      • Deutsch-Polnische Jugendbegegnung 13/14
  • Förderverein
Januar 4, 2021 by Niels Frerichmann Aktuelles, Strassenbauer 0 comments

Der Unterricht in den Zeiten von Corona

“Neues aus der Baubude” auf YouTube hilft den Straßenbauern …

Distanzunterricht ist in der Schule wohl das Wort des Jahres 2020, denn durch Corona ist es plötzlich nicht mehr selbstverständlich, mit den Klassen in einem Raum Unterricht durchzuführen, sondern es kann sein, dass die Lehrer*innen von zu Hause unterrichten und die Schüler*innen entweder in der Schule, zu Hause oder sowohl als auch vor den Bildschirmen von Smartphone, Tablet oder Computer sitzen. Dies erfordert für Lehrer*innen und Schüler*innen eine Umgewöhnung, denn Unterricht per Videokonferenz wie auch neue Medien zum selbstständigen Arbeiten waren bisher nicht täglicher Unterrichtsbestandteil. So gibt es jetzt für die Unterstufe der Straßenbauer eine kleine Filmreihe Neues aus der Baubude, um die Schüler*innen beim Selbststudium zu unterstützen.

“Teilweise haben wir während des Unterrichts Tablets aufgestellt, um die Kommunikation mit den Menschen in Quarantäne herzustellen, aber neben den technischen Schwierigkeiten hat sich herausgestellt, dass das Verstehen auf Distanz für einige aus der Klasse viel schwieriger ist, als wenn sie life dabei sind”, erklärt uns Christoph Keß, einer der Fachlehrer in der Abteilung.

“Mit Hilfe der kleinen Filme auf YouTube können die Schüler in ihrem Tempo und so oft sie wollen, den Stoff sehen, wiederholen und dann anhand der Übungen, die bei moodle hinterlegt sind, ausprobieren. Da YouTube erlaubt, die Filme mit Untertiteln zu sehen, empfehle ich den Migrant*innen , die noch nicht so sicher in der deutschen Sprache sind, diese Funktion zu aktivieren. Sie können die Untertitel sowohl in Deutsch sehen, was das Verstehen enorm erleichtert, aber auch in ihrer Heimatsprache, um einen ersten Zugang zum Inhalt zu bekommen”, erläutert Christoph Keß weiter.

 

 

Wer sich selbst einen Eindruck verschaffen möchte, findet die 3 Filme unter folgenden Links:

  • Neues aus der Baubude 1 – Siebversuch
  • Neues aus der Baubude 2 – Sieblinien zeichnen
  • Neues aus der Baubude 3 – Körnungsziffer

Inwieweit die Schüler*innen das Angebot nutzen und ob sich die Filme auch in das Sprachförderprogramm am BK Ulrepforte integrieren lassen und damit auch den anderen Berufsgruppen der Stufenausbildung Bau zu Gute kommen, werden wir im neuen Jahr sehen.

DAS LEBEN IST BUNT!Previous Post
Film: Unsere IFK in 5 Minuten erklärt!Next Post

HAUPTSTELLE

Berufskolleg Ulrepforte
Ulrichgasse 1-3
50678 Köln

Telefon:
0221/221-91655
0221/221-91661
Telefax:
0221/221-91653

NEBENSTELLE

Berufskolleg Ulrepforte                                               Von-Bodelschwingh-Straße 24
51061 Köln

Telefon:
0221/35589720
Telefax:
0221/355897233

IMPRESSUM & DATENSCHUTZ

Impressum

Datenschutz

ImpressumDatenschutzNutzung EDV am BKUmoodleHausordnung BKU

Diese Website verwendet Cookies. Bitte bestätigen. Okay Mehr
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN