
Der aktuelle Flyer: Die FTs stellen sich vor
Hier finden Sie den aktuellen Flyer mit allen benötigten Informationen zum Download.
Read More
Der aktuelle Flyer: Die BFS ZWEI stellt sich vor
Hier finden Sie den aktuellen Flyer mit allen benötigten Informationen zum Download.
Read More
Der aktuelle Flyer: Die AV-Klasse für Jugendliche ohne Ausbildungsverhältnis (Teilzeit) stellt sich vor
Hier finden Sie den aktuellen Flyer mit allen benötigten Informationen zum Download.
Read More
Der aktuelle Flyer: Die FFM stellt sich vor
Hier finden Sie den aktuellen Flyer mit allen benötigten Informationen zum Download.
Read More
Es ist geschafft!
Am 06.10.2020 war es soweit und die lang ersehnte Preisverleihung hat stattgefunden. In einem festlichen Akt wurde unserer Schule die Plakette der Initiative „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ verliehen. Bürgermeisterin Elfi Scho-Antwerpes und unser Projektpate Bastian Bielendorfer legten selber Hand an um das Schild als Zeichen für humanistische Leitgedanken wie Integration, Toleranz, Gewaltlosigkeit und Aufklärung in Bezug auf Diskriminierungen zu montieren. In ihren Reden stellten sowohl Frau Scho-Antwerpes, als auch Bastian Bielendorfer heraus, wie wichtig es ist, sich sozial nicht abzugrenzen und gegenüber allen Menschen offen zu bleiben. In Zeiten von Corona rufen wir als Schule zu körperlichem Abstand auf, denn Gesundheit ist ein kostbares Gut. Genauso wichtig für die Gesundheit ist es aber, sozial verbunden und auf „Tuchfühlung“ zu bleiben- gegenüber allen Menschen!
Wir sind stolz auf alle Beteiligten, ein großer Schritt ist gemacht! Nun gilt es dem Titel durch Aktionen und Projekte gerecht zu werden und vor allem im Alltag Courage zu zeigen: Rassismus hat an unserer Schule keine Chance!

„Zinte Määtes“ an der Nebenstelle
Mit einem „Riesenweckmann“ wurden die Kolleginnen und Kollegen zu St.Martin an der Nebenstelle überrascht. Die Schulleiterin der benachbarten Grundschule (GGS von-Bodelschwingh-Straße 9) Frau Zok brachte diesen passend zur Pause ins Lehrerzimmer. Wir bedanken uns recht herzlich dafür, aber auch für die gute Zusammenarbeit. Der Weckmann war sehr lecker!

Titelverleihung Schule ohne Rassismus 06.10.2020
Wir freuen uns! Am Dienstag den 06.10.2020 bekommen wir unsere Plakette des Netzwerkes “Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage” verliehen. Die Veranstaltung beginnt um 11.00 Uhr in unserer Aula. Die stellvertretende Oberbürgermeisterin der Stadt Köln Elfi Scho- Antwerpes sowie Frau Irmgard Coerschulte von der Regionalkoordination “SoR-SmC” werden zugegen sein. Als Paten für unsere Schule haben wir den Comedian und Autor Bastian Bielendorfer gewinnen können. Gerne hätten wir die Veranstaltung öffentlich gestaltet, dies ist leider aufgrund der aktuell geltenden Regelungen im Zusammenhang mit Covid 19 an unserer Schule nicht möglich. Ein detaillierter Artikel zur Veranstaltung folgt.
Read More
Corona Kunst
Kreative Umsetzung eines Corona-“Problems”
Wie kann den Schüler*innen und Lehrer*innen visuell geholfen werden, die Coronaregeln auf dem Schulgelände einzuhalten? Dazu wurde die Idee entwickelt, das Problem kreativ-künstlerisch zu lösen. Wie ein Bildteppich wurden “Kommunikationsinseln” in den Logofarben der Schule über den Schulhof “gelegt”: Kreise mit 3 oder 4 Punkten, jeweils im Abstand von 1,50 Metern sollen helfen, die Abstandsregeln einzuhalten. Dazu wurde von den Klassen des Bildungsgang der Vermesser*innen verschiedene Pläne entwickelt und im Anschluß Messpunkte auf dem Schulhof markiert.
Die weitere Umsetzung übernahmen die Klassen der Berufsfachschule 1 und 2 unter Leitung unseres Werkstattlehrers Winfried Heuser. Im Praxisunterricht wurden Schablonen mathematisch errechnet und gefräst. Anschließend erfolgte die Markierung auf dem Schulgelände: Schablonen, Besen und Farben ergaben im perfekten Zusammenspiel einen farbenfrohen Bildteppich mit ernsthaftem Hintergrund. Man sieht: Mit viel Engagement, Teamgeist und Fachwissen sowie Freude an der Umsetzung lässt sich Welt gestalten.
Read More

Runter vom Gas!
Aktionstag der Verkehrspolizei an unserer Außenstelle in Höhenhaus
Am Mittwoch, 16.09.2020 fand bundesweit ein Aktionstag zum Thema „Aufmerksamkeit im Straßenverkehr“ der Kampagne „Runter Vom Gas“ statt. Auch auf unserem Schulhof baute die Polizei ihren Parcours auf, um allen Berufsschüler*innen der Mittelstufe in Kleingruppen deutlich zu machen, dass sie, wenn sie mit einem KFZ innerorts bei Tempo 50 für nur eine Sekunde z.B. aufs Handy schauen, 14 Meter blind zurück legen.
Ablenkung gilt als Hauptursache für Verkehrsunfälle, sogar jeder zehnte Verkehrstote geht darauf zurück. Die Jugendlichen hatten bei der Aktion Gelegenheit zu erleben, welche Folgen eine kurze Ablenkung im Straßenverkehr haben kann. Natürlich ist fast allen klar, dass die Nutzung des Handys nicht erlaubt ist – und trotzdem hat es fast jede*r schon mal getan. Da aber Bußgeld, Punkte oder Fahrverbote im schlimmsten Fall zu spät greifen, richtet sich die Aktion daran, das Bewusstsein zu schaffen, dass keine Ablenkung so wichtig ist, wie das Leben eines Menschen.
Am Ende der Aktion gab es noch Informationsmaterialien, Postkarten und Aufkleber zum Mitnehmen!
https://www.runtervomgas.de/mitmachen/mitmachaktion-gegen-ablenkung.html
#FINGERVOMHANDY
https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/12415/4708731
Tolle Aktion- vielen Dank!
Fotos und Text: Y. Quednau
Read More

How to open a door …
Die Bauzeichnerklasse des BK Ulrepforte hat im Englischunterricht (homeschooling phase) Filme und Zeichnungen zum Thema: “CORONA and doors that could suddenly become problematic” erstellt.
Wir zeigen hier ausgewählte Ergebnisse und wünschen viel Vergnügen beim Anschauen:
Für den Inhalt der Filme sind die Verfasser*innen verantwortlich.
Read More