
Internationale Ausbildungsbörse der HWK Köln am BKU am 30.10.25
Unter dem Motto „Vorbeikommen, Reinschauen, Ausprobieren“ findet am Donnerstag, 30.10.2025 von 10:00-13:00 Uhr in der Aula des Berufskollegs Ulrepforte, Ulrichgasse 1-3, 50678 Köln eine Internationale Ausbildungsbörse statt.
Jugendliche und junge Erwachsene mit internationalem Hintergrund sowie deren Eltern haben vor Ort die Möglichkeit sich an Infoständen über die Chancen und Möglichkeiten einer Ausbildung im Handwerk zu informieren. An Praxisstationen können interessierte Menschen praktische Einblicke in die entsprechenden Gewerke erhalten. Unterstützt werden die Interessierten durch Sprachmittler*innen, welche die Interessierten begleiten, Sprachbarrieren abbauen und erste Kontakte und Einblicke ermöglichen.
Die internationale Ausbildungsbörse wird von der Handwerkskammer Köln mit Unterstützung der Kreishandwerkerschaft Köln, dem Berufskolleg Ulrepforte, Magnet e. V., dem türkischen Generalkonsulat, der Agentur für Arbeit Köln und dem Jobcenter Köln organisiert.
Das Berufskolleg Ulrepforte freut sich über zahlreiche Besucher*innen und am Handwerk interessierte Menschen!
Read More
Projekt Resilienzförderung am BKU
Große Freude an der Ulrepforte: Wir fördern Resilienz!
Dank der großzügigen Förderung der Pronova BKK und der Techniker Krankenkasse können wir über einen Projektzeitraum von drei Jahren unseren Schülerinnen und Schülern Resilienztrainings ermöglichen. Das Team von Resi und Lenz konnte für die Umsetzung gewonnen werden.
Herzlichen Dank dafür!
Für unserer Schüler*innen ist Resilienz ein wichtiger Baustein im Rahmen der Gesundheitsprävention. Ein gesunder Umgang mit Stress kann nicht nur die Erwerbsfähigkeit, sondern auch die Lebensqualität aufrechterhalten.
Auch wir als Kollegium wollen uns im Rahmen des Projekts mit Haltungen, Strategien und Übungen beschäftigen, um Schüler*innen nachhaltig in allen Bereichen gutes Rüstzeug mitzugeben. Die erste Multiplikatorenschulung fand bereits im September statt.
Weitere Informationen finden sich hier: https://www.resiundlenz.de/
Gefördert wird das Projekt durch:

Messe der Berufskollegs am 26. und 27. November 2025
Am 26. und 27.11.2025 findet die Messe der Berufskollegs im MediaPark 6 in 50670 Köln statt.
Öffnungszeiten:
26.11.2025 von 9:00 bis 16:00 Uhr
27.11.2025 von 9:00 bis 15:30 Uhr
Elternveranstaltung:
Am 26. November 2025 um 18:00 Uhr startet zusätzlich der Vortrag für Eltern „Berufskollegs im Überblick“ und ein Messerundgang für interessierte Eltern.
Hier finden Sie weitere Informationen zu Inhalten, Anfahrt, Vorträgen etc. zum Download:
Unseren neuen Messestand finden Sie auf Platz Nummer 23 im Obergeschoss, wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Read More

Nächste SV-Sitzung am 04.11.25
Unsere nächste SV-Sitzung findet statt:
am: Donnerstag, den 04.11.25
um: 11:10 Uhr bis 12:40 Uhr
wo: AULA Berufskolleg Ulrepforte
Tagesordnung u.a.:
- aktuelle Projekte
- aktuelle Probleme
- Sonstiges
Habt ihr ein Anliegen? Kommt vorbei oder schickt einen Vertreter, der euer Anliegen vorträgt! Alle interessierten Schüler*innen sind herzlich eingeladen, an der SV-Sitzung teilzunehmen! Jede Klasse sollte mindestens einen Vertreter/eine Vertreterin entsenden.
Read More
DKMS-Aktion 2025 am BKU
DKMS-Aktion 2025: 93 neue Hoffnungsträger und Auszeichnung für unsere Schule
Ein starkes Zeichen für Solidarität und Engagement: Bei der DKMS-Spendergewinnung an unserer Schule konnten beeindruckende 93 potenzielle Stammzellspender registriert werden. Damit haben wir nicht nur einen wichtigen Beitrag im Kampf gegen Blutkrebs geleistet, sondern wurden auch von der DKMS mit einer Auszeichnung für außergewöhnlichen Einsatz geehrt.
Ein besonderer Dank gilt Sebastian Engels, einem ehemaligen Schüler unserer Schule, der sich mit großem persönlichem Einsatz für die Organisation und Durchführung der Aktion stark gemacht hat.
Ohne sein Engagement wäre dieser Erfolg nicht möglich gewesen. Zwischenzeitlich hat Lukas, Schüler unserer Schule, der sich in der Schule registrieren ließ, eine Stammzellenspende getätigt und damit das Leben eines Erkrankten gerettet.
Diese Aktion zeigt: Gemeinsam können wir Leben retten.
Read More
Der aktuelle Flyer: Die BFS EINS mit Sprachqualifizierung stellt sich vor
Hier finden Sie den aktuellen Flyer mit allen benötigten Informationen zum Download.
Read More
Ablenkung im Straßenverkehr vermeiden
Auch in diesem Schuljahr fand die Aktion zur Verkehrssicherheit für alle Berufsschüler*innen an der Nebenstelle statt.
Die Themen Reaktionszeit, Bremsweg und Anhalteweg wurden aufgefrischt und die Gruppen konnten selbst erleben, wie sehr z.B. ein Blick aufs Handy die Aufmerksamkeit von der Straße ablenkt. In einer Sekunde bei Tempo 50 werden schon 14 m zurückgelegt.
In einem kurzen Vortrag und einem Film wurde allen erneut vor Augen geführt, wie schnell eine Unaufmerksamkeit oder ein Missachten von Geschwindigkeitsgrenzen schwere Folgen haben kann. Außerdem konnten die Jugendlichen sehen, wie groß der Unterschied ist, wenn man nur “etwas” schneller fährt und es zu einem Aufprall kommt. Erneut wurde allen Schüler*innen verdeutlicht, wie wichtig es ist, vor allem in Tempo 30 Zonen rücksichtsvoll und aufmerksam unterwegs zu sein.
Wir danken der Verkehrsinspektion I der Polizei für die Aktion, bei der in diesem Jahr auch Polizisten aus Belgien hospitierten.

KBS: Eine Ära geht zu Ende
Eine Ära geht zu Ende
- Die Jugendlichen haben ein Langzeitpraktikum an drei Tagen pro Woche in ihrem Wunschberuf in einem Betrieb absolviert und sich damit die Chance auf einen Ausbildungs- oder Arbeitsvertrag erarbeitet.
- Die Betriebe konnten die Bewerberinnen und Bewerber intensiv prüfen und schauen, ob sie die notwendige Ausbildungsreife mitbringen.
- Schülerinnen und Schüler, die noch keinen Schulabschluss hatten, konnten parallel den Ersten Schulabschluss erlangen.
BKU und Stiftungsfonds


Informationen zum Schuljahr / zur Einschulung 25/26
BITTE BEACHTEN:
Im folgenden Dokument haben wir alle wichtigen Informationen zum Schuljahr / zur Einschulung 25/26 für Sie zusammengefasst:
Dachdecker Materialliste und Erster Schultag 2025_2026
Read More

Verabschiedung der Oberstufen in der VBS
“Time to say goodbye” – unsere Oberstufe verlässt die Berufsschule an der Nebenstelle!
Wieder geht ein Ausbildungsjahr zu Ende! Das war am Freitag, den 16.05.25 ein Anlass für uns alle in der von-Bodelschwingh-Str. zu feiern und die Berufsschülerinnen und -schüler mit ihren Berufsschulzeugnissen zu entlassen. Jetzt fehlt den angehenden Handwerkern im Baugewerbe nur noch der Gesellenbrief und die Arbeitswelt steht ihnen offen.
Bevor alle Klassen ihre Abschlusszeugnisse bekamen, wurden auch 2025 die Besten jedes Gewerks besonders ausgezeichnet und mit einem Präsent von Frau Keramopoulos und Frau Lohmeier geehrt. Das waren in diesem Jahr:
- Jonas Hupperich (Betonbauer mit der Note 2,2)
- Philipp Reichmann (Fliesenleger mit der Note 1,6)
- Gabriel Fernandez (Maurer mit der Note 1,3)
- Lucas Wingendorf (Straßenbauer mit der Note 1,0)
- Manuel Lingscheid (Stuckateur mit der Note 1,1) und
- Nick Scheben (Zimmerer mit der Note 1,2)
Für das Unterhaltungsprogramm sorgte der Zimmerer Suleyman Joudi mit seinem Kollegen vom “Gypsy Projekt” an den Gitarren, sowie Herr Kess alias Udo Lindenberg.
Hinterher wurden in der Sonne noch Fotos gemacht, Kaltgetränke, Brezeln und Gespräche genossen.
Wir gratulieren ganz herzlich und wünschen viel Erfolg für die praktische Prüfung.