
LOSSPRECHUNG DER TISCHLER*INNEN
3G: GESELL*INNENLOSSPRECHUNG I GEFEIERT I GLÜCKWUNSCH
Nach zwei Jahren coronabedingter Abstinenz fand wieder die feierliche Lossprechung der Tischlergesellinnen und -gesellen im Theater der Comedia in Köln statt. 45 frische Gesellinnen und Gesellen durften sich über den erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildung freuen. Eingerahmt von gemeinsamer Livemusik mit Cajónes , in guter und gelöster Stimmung im gut gefüllten Saal wurden die Innungsbesten gewürdigt, die Abschlusszeugnisse und die Gesellenbriefe überreicht sowie die Verleihung der Preise für die „GUTE Form” durchgeführt. Besonders begeistert hat das Publikum eine berührende Rede von Marcia Fornol, die alle im Saal mit auf eine kritisch liebevolle „Reise“ durch die Ausbildungszeit mitgenommen hat.
Allen frisch gekürten Absolvent*innen: Herzlichen Glückwunsch und alles Gute auf dem weiteren beruflichen Weg in die Zukunft!
Hier geht es zum Film mit Stimmungseindrücken !
Read More

sicher.mobil.leben
“sicher.mobil.leben – Fahrtüchtigkeit im Blick”
unter diesem Motto fand am Donnerstag, den 05.05.2022 bundesweit eine Aktion der Polizei statt. In Köln waren neben der Apostelnkirche in der Innenstadt Stationen aufgebaut, die einige unserer Vollzeitklassen besucht haben. Die Schüler*innen der Berufsfachschule 1 und 2, die KSoB Klassen, die IFK und die BTA 11 konnten auf einem Pedelec Simulator ihre Reaktionen testen, mit der Rauschbrille eine bestimmte Strecke zurücklegen, Gegenstände fangen oder auf einem E-Scooter Simulator einen Parcours durchfahren. Außerdem gab es Informationen von der Polizei zum Thema Sicherheit im Straßenverkehr. Auch der ADAC hat die Aktion unterstützt. Der Polizeipräsident war ebenso vor Ort, wie der aktuelle Innenminister von NRW, Norbert Reul und andere Politiker*innen.
Auch die Presse war dabei und so war die Aktion z.B. auch in der WDR Lokalzeit kurz zu sehen: https://www1.wdr.de/mediathek/video/sendungen/lokalzeit-koeln/video-lokalzeit-aus-koeln—-150.html
Read More
BauBus BASIC am BK Ulrepforte
Aktion: BauBus BASIC vom Bauindustrieverband NRW e.V. am BK Ulrepforte
Nach zweijähriger – pandemiebedingter – Pause war es wieder so weit! Vom 26.04. bis 02.05.22 machte die Aktion zur Berufsorientierung in unserer Bauhalle Halt und bot Schüler*innen der vorberuflichen Bildungsgänge unserer Schule und einigen Besucherklassen umliegender Schulen durch Mitmachaktionen und einen Infovortrag einen Einblick in Bauberufe.
Alle Schüler*innen bekamen reichlich Infomaterial und einen Bleistift mit der Website Bau-dein Ding, auf der z.B. Videoclips zu Bauberufen zu finden sind und bei Interesse auch Ausbildungsplätze gefunden werden können:
https://www.bau-dein-ding.de/bundesweit-de/angebote/Ausbildungsplatzsuche/ausbildungsplatzboerse
Am Freitag, den 29.04.22 waren sogar Vertreter der Firma Heinrich Wassermann aus Köln Bocklemünd vor Ort und warben für Praktika und Ausbildung in Ihrer Firma im Bereich Kanalbau und Stahlbetonbau.
Interessent*innen können sich gerne unter bewerbung@heinrich-wassermann.com melden.
Wir danken allen Beteiligten für ihr Engagement!
Read More
EXTRAZEIT AM BKU
Nordrhein-Westfalen setzt bei „Ankommen und Aufholen“ auf ein Konzept mit eigenen Lehrkräften oder zusätzlichem Personal und zusätzlichen finanziellen Mitteln für die Schulen, um pandemiebedingte Lernlücken in ruhiger Atmosphäre außerhalb des Regelunterrichts zu schließen.
Der “Extrazeit” Unterricht am BK Ulrepforte im Bildungsgang der Vermessungstechniker*innen mit einer Dauer von je drei Zeitstunden pro Woche wird gut angenommen!
Aufgrund der positiven Rückmeldungen der Lernenden und weiterem Bedarf läuft das Programm auch im Mai 2022 weiter. Das setzt ein hohes Maß an Verantwortung und Motivation der Lernenden voraus, die oft noch nach dem regulären 8-Stunden-Tag mitmachen.
Die Teilnahme ist freiwillig!
Die Inhalte des Unterrichts, für den aktuell acht Auszubildende des 2. Lehrjahres im Bildungsgang der Vermessungstechniker*innen angemeldet sind, beziehen sich hauptsächlich auf Lernfelder des 1. Ausbildungsjahres (LF 1-4):
- Flächenberechnung nach Gauß
- Winkelberechnung
- Kleinpunktberechnung
- Bezugsflächen
- rechtwinklige und polare Koordinatensysteme
- Geoinformationssysteme
- Datenformate und Berechnung des Speicherbedarfs von digitalen Othofotos
Read More

Für den Frieden! STAND WITH UKRAINE!
Die Schüler*innen der Klasse der Bautechnischen Assistent*innen waren entsetzt, als sie von Putins Angriff auf die Ukraine gehört haben. Viele konnten sich nicht erklären, wie es so weit kommen konnte. Die Klasse hat sich daher im Unterricht detailliert mit der Geschichte der Ukraine befasst und den Konflikt mit Russland näher betrachtet.
Die Schüler*innen wollten sich aber nicht nur theoretisch damit befassen, sondern sich aktiv mit der Ukraine solidarisieren. Es wurden konkrete Ideen eingebracht und umgesetzt um den Menschen, die vom Krieg betroffen sind, von hier aus zu helfen und Solidarität zu zeigen. Die Schüler*innen haben daher eine mehrtägige Informations- und Spendenaktion an unserer Schule durchgeführt: Am Informationsstand mit selbstgebastelten Armbändern und Solidaritätsschleifen wurden Spenden gesammelt und über den Krieg in der Ukraine gesprochen. Zudem wurden in der Schule Bilder ausgestellt, welche eine Schülerin gemalt hat. Diese symbolisieren den Frieden, den wir uns alle für die Ukraine und die Welt wünschen!

BFS2: Über das Sitzen
Werkstattprojekt „Über das Sitzen“
Eine Arbeit der Berufsfachschule Bau- und Holztechnik des Berufskolleg Ulrepforte
Die Schüler*innen der Berufsfachschule 2 setzen sich mit der Gestaltung und dem Bau eines Sitzmöbels auseinander. Hierbei wird zuerst ein frei gestaltbarer Prototyp aus grobem Material im Team gebaut. Am Prototyp werden verschiedene gestalterische, ergonomische und konstruktive Probleme erlebbar und können diskutiert und verbessert werden.
Im zweiten Schritt entwirft, konstruiert und baut jede/r Schüler*in ein eigenes Sitzmöbel von der sägerauen Bohle bis zum fertigen Objekt. Die Ergebnisse überzeugen!
Read More

Kamelle für Schülerinnen und Schüler
Die Schüler*innen unseres Berufskollegs durften sich in diesem Jahr über eine nette Aktion der RheinEnergie freuen. Im Rahmen der „fünften Jahreszeit“ verloste der städtische Energieversorger sogenannte „Snackpacks“ und unsere Schule hat gewonnen!
Vielen Dank für jede Menge dieser leckeren Pyramiden und ein dreifach „Kölle Alaaf“!!!
Read More
Kein Infotag 2022/2023 vor Ort
Beratungs- und Anmeldungstage zum Schuljahr 2022/2023
Aufgrund der aktuellen Coronalage und den damit verbundenen Einschränkungen, können wir am Samstag, 22.01.2022 unseren Infotag leider nicht in Präsenz anbieten. Die Beratungsgespräche erfolgen, nach Absprache, zu einem späteren Zeitpunkt telefonisch. Damit wir Sie individuell beraten können, ist eine vorherige Anmeldung zwingend erforderlich. Unter den folgenden E-Mail-Adressen können Sie Kontakt zu uns aufnehmen:
- Bautechnische Assistent*innen (BTA) und Fachoberschule (FOS): Heike Böhmer
- Berufsfachschule eins (BFS1): Tanja Hagemann
- Berufsfachschule zwei (BFS2): Felix Schwagers
- Kooperation Betrieb Schule (KBS): Yvonne Quednau
Bitte geben Sie eine Telefonnummer an, unter der wir Sie erreichen können.
Hier finden Sie eine Übersicht über unsere anderen Bildungsgänge und unseren Karriereplaner.
Wir freuen uns auf Sie!
Schulleitung und Lehrerinnen und Lehrer des Berufskollegs Ulrepforte
Read More
Jetzt anmelden: Ersatzveranstaltung Messe der Kölner Berufskollegs
Info-Veranstaltungen am Berufskolleg Ulrepforte für das Schuljahr 2022/23
Zur Orientierung und Information bieten wir Ihnen in Zusammenarbeit mit der Bildungsberatung der Stadt Köln die Möglichkeit zu direkten Gesprächen mit Lehrer*innen an unserem Berufskolleg. Sie können sich unter anderem über die Ausbildung zum/zur Bautechnischen Assistent/in (BTA) und zur Fachoberschule (FOS) beraten lassen. Mit erfolgreichen Abschlüssen können Sie anschließend auch an einer Fachhochschule studieren. Da wir die Schule für Bau und Holz sind, können Sie sich natürlich auch über unsere klassischen Bauberufe informieren.
Unsere Info-Veranstaltungen finden im Schulgebäude statt, kommen Sie vorbei. Sie können sich ganz leicht einen Termin sichern. Es gelten die bekannten Hygiene- und Coronaschutzmaßnahmen.
Hier finden sie der aktuellen Flyer zur Veranstaltung:
Anmeldung per QR-Code / Klick:
Montag, 15.11.2021, 18:00-20:00 Uhr
(keine Buchung mehr möglich)
Samstag, 20.11.2021, 11:00-13:00 Uhr
Bitte beachten Sie: Anmeldeschluss ist der 18.11.2021!
Keine Zeit? Kontaktieren Sie uns gerne!
Wenn Sie zu diesen beiden Terminen nicht kommen können oder die Anmeldefrist bereits vorbei ist, können Sie gerne Kontakt zu uns aufnehmen:
Allgemeine Informationen und einen Erklärfilm zu Ihren Bildungsmöglichkeiten am Berufskolleg finden Sie unter:
https://www.schulministerium.nrw.de/themen/schulsystem/schulformen/berufskolleg
sowie in unserem Karriereplaner.
Read More

STAY COURAGEOUS! Digitale Aktionswoche Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage: Jetzt anmelden !!!
Jetzt anmelden!
In der Woche vom 27.09.21 bis zum 01.10.2021 nimmt unsere Schule an der digitalen Aktionswoche STAY COURAGEOUS! teil.
Weitere Infos zur Teilnahme, zur Anmeldung sowie zum Programm findet ihr hier. Es warten spannende Veranstaltungen auf euch.
Read More