Exkursion: Dachdecker*innen besuchen Mayen
Schule, Schiefer, Schacht Als ein besonderes Highlight zum Ende des letzten Schuljahres fand nach Coronazwangspause wieder die...
SoR – SmC: Ausstellung Anne Frank Tag 2023
Am Anne Frank Tag an unserer Schule haben wir einer bemerkenswerten jungen Frau, die während des Holocausts eine Stimme der Hoffnung und...
Save the date 18.08.2023 + Einladung Start-Up 2023 Tischler:innen
Save the Date + Freitag 18.08.2023 – Ausstellung der Projektarbeiten aus den Tischlermittelstufen „Tablett“ und den Tischleroberstufen „haltdie...
BACHELOR 2023 der Fachschule für Bautechnik!
Vier intensive und anspruchsvolle Jahre haben die Fachschüler der FT 4 erfolgreich hinter sich gebracht. In Präsenz oder coronabedingt online …...
Gratulation! Lossprechung der neuen Tischlergesellinnen und -gesellen
65 frische Gesellinnen und Gesellen wurden in einem feierlichen Akt im Theater Comédia am Wochenende losgesprochen! Nach dem erfolgreichen...
Letzte Bergwertung: Abschlussprüfung der Fachkräfte für Möbel- Küchen- und Umzugsservice
Im Mai steht immer die letzte Bergwertung in der Ausbildung an: Abschlussprüfung. In drei theoretisch / praktischen Prüfungsteilen beweisen die...
BEST OFF_GUTE FORM 23
Herzlichen Glückwunsch an alle tollen Gesellenstücke und besonders die PreisträgerInnen im diesjährigen Innungswettbewerb „Die Gute Form„...
PREIS GUTE FORM VERLIEHEN
In Köln tobt die Möbelmesse; in der Ulrepforte präsentieren 65 Auszubildende Ihre großartigen Gesellenstücke und zeigen handwerkliches Können und...
Bildungsgang Vermessungstechnik: Klassenfahrt Hamburg.
Mit der Deutschen Bahn ging es für uns im Mai 2023 auf Studienreise nach Hamburg. Dort erwartete uns ein dicht gepacktes Programm rund um die...
Abschlussfeier in der Nebenstelle am 05.05.2023
Als die Azubis der Stufenausbildung Bau im Herbst 2020 ihre Berufsschule bei uns begannen, waren es seltsame Zeiten, mit Distanz und...
SOR-SMC: KONZERT GEGEN RECHTS IM RÖMERPARK
Am heutigen Abend ab 18.oo Uhr findet im Römerpark eine Kundgebung und ein Konzert der KÖLNER JUGEND GEGEN RECHTS mit mehreren bekannten...
Fachexkursion HOLZ nach Dresden
Über den Tellerrand schauen und den Horizont erweitern…. der Sinn einer jeden Exkursion am Berufskolleg Ulrepforte. In diesem Fall ging es für...
REALITÄT ERFAHREN. ECHT HART.
Unter diesem Motto fand am Mittwoch, den 19.04.2023 der Crash Kurs NRW in der Aula der Hauptstelle des BK Ulrepforte statt. An der Veranstaltung...
SoR-SmC: Ausstellung Anne Frank Tag 2023
Im Rahmen des Projektes Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage findet im Zeitraum vom 12.06.2023 bis zum 21.06.2023 eine Ausstellung zum Anne...
SOR-SMC: Infostand von Amnesty International voller Erfolg
Besuch von Amnesty International am BK Ulrepforte ein großer Erfolg! Im Rahmen des Projektes, Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage’ hatte...
Nächste SV-Sitzung am 23.03.2023
Unsere nächste SV-Sitzung findet statt: am: Donnerstag, den 23.03.23 um: 13:00 Uhr bis 14:30 Uhr wo: NEBENSTELLE Berufskolleg Ulrepforte,...
Alles ist Gestaltung – Gestaltung ist alles?!
Unter diesem Slogan konnten auch in diesem Jahr zwei Gestaltungsseminare der Tischler*innen in Altenberg durchgeführt werden. Insgesamt knapp 40...
Französische Auszubildende zu Gast in Köln
TOLLE TEAMARBEIT ! Französische Auszubildende zu Gast in Köln Nach der Corona“pause“ konnten im Schuljahr 2022/23 unter Federführung der...
Impressionen vom Infotag 22/23
Am 21.01.2023 durften wir an unserem Infotag endlich wieder zahlreiche interessierte Schüler*innen und deren Begleitungen in unserem Hause...
Berufswochen der Stadt Köln
Im Namen der Stadt Köln veröffentlichen wir hier gerne Informationen zu den Kölner Berufswochen: Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und...
SoR-SmC: Infostand Amnesty International am BKU
Im Rahmen des Projektes Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage möchte unsere Schüler*innenvertretung auf eine Informationsveranstaltung der...
IMPRESSIONEN HOLZARTENAUSSTELLUNG 23
Vielfalt, Witz, Originalität und Perfektion…….alles zu finden bei der diesjährigen Holzartensammlung der Unterstufen im Bildungsgang Tischler*in....
AUSSTELLUNG HOLZARTENSAMMLUNG
Im ersten Halbjahr der Ausbildung waren die Auszubildenden der Unterstufe aufgefordert, eine Holzartensammlung zu realisieren, um mit dem...
Bauzeichner*innen des Bk-Ulrepforte wurden geehrt!
Die Besten 22: Das Berufskolleg Ulrepforte gratuliert Maya Schneider, Sven Stricker, Nikolas Kissel und Tobias Peters. Sie haben ihre...
Berufskolleg Ulrepforte: Leuchtturmschule des GRC
Unter der Leitung und Organisation von Herrn Bornhöft ist im Jahr 2017 das gesamte Kollegium unsere Schule im Bereich Laienreanimation geschult...
Projekt Fahrradständer der BF1 und IFK
Unsere Schule wird fahrradfreundlich ! Endlich ist es soweit! Dank der tatkräftigen Unterstützung der Schüler*innen der Berufsfachschule Bau und...
Engel an der Nebenstelle gesichtet!
"Die schönste Hilfe der Engel sind die guten Einfälle, die sie uns zukommen lassen, oft in den entscheidenden Augenblicken des Lebens." Mit...
Messe der Berufskollegs 22
Es war gut, endlich wieder von Angesicht zu Angesicht beraten und helfen und unterstützen zu können. Endlich wieder ein Bad in der...
Berufsorientierung Workshop mit Skills4life
Workshop "Gute Arbeit- Berufsorientierung und mehr" in der Berufsfachschule I Die Schüler der BF1 für Bau- und Holztechnik haben sich in einem...
Hallo Georgia – „გამარჯობა საქართველო“
„Gamarjoba!“ „Hallo!“, hört man jeden Morgen die Begrüßung von Schüler*innen und Kolle*innen an der berufsbildenden Schule „contruct2“ in...
Messe der Berufskollegs am 16./17. November 2022
Am 16. und 17.11.2022 findet die Messe der Berufskollegs im KOMED Köln erstmals wieder im gewohnten Format statt! Hier finden Sie weitere...
Aktionstage zur Verkehrssicherheit
Aktionstage zur Verkehrssicherheit am 26. und 27. Oktober 2022 in der Außenstelle Auch in diesem Jahr haben alle Berufsschulklassen aus dem 1....
Einschulung 2022 in Höhenhaus
Am Montag, den 17.10.2022 wurden in der Nebenstelle unserer Schule in Köln Höhenhaus fast 200 neue Auszubildende eingeschult. Am Eingang bekam...
aktuelle Informationen zu Corona-Maßnahmen in Schulen
Hier finden Erziehungsberechtigte und Schüler*innen die aktuellen Informationen des Ministerium für Schule und Bildung des Landes...
START UP 2022 : Tolle Projektarbeiten der Tischler*innen
Seit fünf Jahren ein fester Bestandteil im Veranstaltungskalender der Tischler*innen in Köln: Zu Beginn des Ausbildungsjahres gibt es eine große...
Lossprechung der Dachdecker*innen
Am 14.06.2022 konnte nach 2-jähriger Corona-Pause endlich wieder die Lossprechungsfeier der Dachdecker- und Zimmerer-Innung Köln stattfinden. Bei...
LOSSPRECHUNG DER TISCHLER*INNEN
3G: GESELL*INNENLOSSPRECHUNG I GEFEIERT I GLÜCKWUNSCH Nach zwei Jahren coronabedingter Abstinenz fand wieder die feierliche Lossprechung der...
Gesellenstücke 2022 sind da!
Nach vier Wochen Fertigungszeit sind die neuen Gesellenstücke angeliefert worden, die ein wesentlicher Bestandteil der praktischen Prüfung im...
sicher.mobil.leben
"sicher.mobil.leben - Fahrtüchtigkeit im Blick" unter diesem Motto fand am Donnerstag, den 05.05.2022 bundesweit eine Aktion der Polizei statt....
BauBus BASIC am BK Ulrepforte
Aktion: BauBus BASIC vom Bauindustrieverband NRW e.V. am BK Ulrepforte Nach zweijähriger - pandemiebedingter - Pause war es wieder so weit! Vom...
EXTRAZEIT AM BKU
Nordrhein-Westfalen setzt bei „Ankommen und Aufholen“ auf ein Konzept mit eigenen Lehrkräften oder zusätzlichem Personal und zusätzlichen...
Für den Frieden! STAND WITH UKRAINE!
Die Schüler*innen der Klasse der Bautechnischen Assistent*innen waren entsetzt, als sie von Putins Angriff auf die Ukraine gehört haben. Viele...
BFS2: Über das Sitzen
Werkstattprojekt „Über das Sitzen“ Eine Arbeit der Berufsfachschule Bau- und Holztechnik des Berufskolleg Ulrepforte Die Schüler*innen der...
Kamelle für Schülerinnen und Schüler
Die Schüler*innen unseres Berufskollegs durften sich in diesem Jahr über eine nette Aktion der RheinEnergie freuen. Im Rahmen der „fünften...
GESTALTUNGSSEMINARE TISCHLER ’22
Knapp 40 Auszubildende der Oberstufen sind in zwei Seminaren in Altenberg in Klausur gegangen. Formgebung, Farbgebung, Material, Konzepte......
HolzART 22
Vom Golfschläger bis zur Wanduhr, vom Tisch bis zur Hängeleuchte… Auch in diesem Jahr gab es tolle Ergebnisse beim traditionellen Projekt...
Kein Infotag 2022/2023 vor Ort
Beratungs- und Anmeldungstage zum Schuljahr 2022/2023 Aufgrund der aktuellen Coronalage und den damit verbundenen Einschränkungen, können wir am...
Impfaktion an der Ulrepforte
Einen Impftermin beim Hausarzt oder in einem Impfzentrum zu erhalten, ist momentan nicht ganz so einfach. Einfach hingegen ist es, wenn der Arzt...
START-UP 21: Erfolgreiches Fest unterm Regenbogen
250 Gäste, Auszubildende, Eltern und Freunde, Meister und Meisterinnen und viele Ehemalige feierten die Azubis und deren Projekte beim...
Publikumspreisträger geehrt
Im Rahmen der Innungsversammlung der Tischler*innen gab es in diesem Jahr eine Premiere. Die Ausbilder*innen und Innungsmeister*innen waren mit...
Jetzt anmelden: Ersatzveranstaltung Messe der Kölner Berufskollegs
Info-Veranstaltungen am Berufskolleg Ulrepforte für das Schuljahr 2022/23 Zur Orientierung und Information bieten wir...
STAY COURAGEOUS! Digitale Aktionswoche Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage: Jetzt anmelden !!!
Jetzt anmelden! In der Woche vom 27.09.21 bis zum 01.10.2021 nimmt unsere Schule an der digitalen Aktionswoche STAY COURAGEOUS! teil....
Fortbildung Urheberrecht der BKs Kartäuserwall und Ulrepforte
Am 14.09.2021 trafen sich die Kolleg*innen der Berufskollegs Kartäuserwall und Ulrepforte in unserer Aula um sich gemeinsam zum Thema Urheberrecht...
Dachdeckerteam auf Fortbildung
Vieles kann man aus Büchern lernen, aber was es mit dem "Pinkelbecken" auf sich hat eher nicht - da ist die Expertise des Praktikers gefragt....
TISCHLER*INNEN HELFEN
Auch die Tischlerinnen und Tischler helfen im Ahrtal. Nach einem Aufruf über Mails + KIKS chat an die Tischlerklassen des Berufskollegs startete...
ZEUGNISVERGABE UND LOSSPRECHUNG
Feierlich sind zum Ende des Schuljahres 55 frische Gesellinnen und Gesellen losgesprochen worden. Es gab ein kleines Fest auf dem Hof mit...
GUTE FORM 2021
Beim diesjährigen Wettbewerb „Gute Form" gab es eine ausgesprochen hohe Anzahl an gut gestalteten Gesellenstücken. Mehr als 20 Gesellenstücke...
Geschafft! Zeugnisse mit „Bergwertung”
Am letzten Tag der Mittelstufen gab es noch eine Bergwertung zu schaffen. Die Zeichnungen für das Sommerprojekt wurden besprochen und erörtert,...
GESELLENSTÜCKE TISCHLER*INNEN 2021
Ab Sonntag sind die diesjährigen Gesellenstücke der Tischlerinnen und Tischler zu sehen. Ausstellungseröffnung Sonntag, 20.06. 11.00 bis 16.00...
GESCHAFFT: ZWISCHENPRÜFUNG DER TISCHLER
Am frühen Morgen einen Coronatest, dann sechs Stunden unter erschwerten Bedingungen mit Maske einen Hocker fertigen (Respekt!), aber letztendlich...
BTA13: Es werde Licht 20/21!
Unter erschwerten Bedingungen konnten in diesem Jahr die Leuchtenobjekte der BTA 13 erstellt werden. Leider war coronabedingt keine öffentliche...
HOLZART
Tischler-Unterstufen präsentieren Ihre HOLZARTensammlung Auch in diesem Jahr wurde in den Tischler-Unterstufen die erste Etappe der Ausbildung...
Die Vermesser planen voraus …
Die Generalinstandsetzung unseres Berufskollegs rückt näher. Damit der Unterricht während den umfangreichen Bauarbeiten fortgeführt werden kann,...
Film: Unsere IFK in 5 Minuten erklärt!
In diesem kurzen Erklärfilm wird Dir die internationale Förderklasse am Berufskolleg Ulrepforte erklärt: Was machst Du in der IFK? Was...
Der Unterricht in den Zeiten von Corona
"Neues aus der Baubude" auf YouTube hilft den Straßenbauern … Distanzunterricht ist in der Schule wohl das Wort des Jahres 2020, denn durch...
DAS LEBEN IST BUNT!
Farbe ist ein wesentliches Element der Architektur. Zum Abschluss der Reihe Farbe, Farbwirkung und Farbanwendung im Fach Objektdesign wurde die...
Es ist geschafft!
Am 06.10.2020 war es soweit und die lang ersehnte Preisverleihung hat stattgefunden. In einem festlichen Akt wurde unserer Schule die Plakette der...
„Zinte Määtes“ an der Nebenstelle
Mit einem „Riesenweckmann“ wurden die Kolleginnen und Kollegen zu St.Martin an der Nebenstelle überrascht. Die Schulleiterin der benachbarten...
Titelverleihung Schule ohne Rassismus 06.10.2020
Wir freuen uns! Am Dienstag den 06.10.2020 bekommen wir unsere Plakette des Netzwerkes "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage" verliehen. Die...
Corona Kunst
Kreative Umsetzung eines Corona-"Problems" Wie kann den Schüler*innen und Lehrer*innen visuell geholfen werden, die Coronaregeln auf dem...
Runter vom Gas!
Aktionstag der Verkehrspolizei an unserer Außenstelle in Höhenhaus Am Mittwoch, 16.09.2020 fand bundesweit ein Aktionstag zum Thema...
How to open a door …
Die Bauzeichnerklasse des BK Ulrepforte hat im Englischunterricht (homeschooling phase) Filme und Zeichnungen zum Thema: "CORONA and doors that...
“Night of the proms” Start UP 2020
Eine großartige Stimmung und schöne Ausstellungsstücke prägten in diesem Jahr die fast schon traditionelle "Start up"-Veranstaltung der Tischler...
Start UP-Ausstellung der Tischler
Die Tischler-Auszubildenden der Mittel- und Oberstufen zeigen ihre Projektarbeiten - nicht verpassen: "Tablett" und "Mehrwert-Möbel"!
Willkommen! Neue Azubis sind da
70 frische Auszubildende des Tischlerhandwerks konnten gestern zum Schulbeginn vom Bildungsgang begrüßt werden. Mit Coronaregeln, Masken und...
Coronazeiten: Jahresabschluss bei den Tischlern
Trotz widriger Corona-Umstände wurde auch dieses Jahr der Berufsschulabschluss der Tischler gefeiert. Wenn auch nicht so umfangreich, so konnte...
TROTZ CORONA ERFOLGREICHE TSM KURSE
Andere Zeiten, andere Herausforderungen: Wegen der Coronavorschriften müssen die TSM3 Kurse der Mittelstufen in kleineren Gruppen und kürzerer...
Aktuelle Informationen Tischler
STAND 18. Mai, aktuelle Infos beachten! Unterstufen-Projekt "Tablett" Unterrichtsstart voraussichtlich: Ti 1C: Donnerstag, 28....
Auf unbestimmte Zeit verschoben: Nächstes Treffen AK Nachhaltigkeit
There is no PLANet B! Genau darum drehten sich viele Gespräche in den vergangenen...
UPDATE: Schule ohne Rassismus- Schule mit Courage
Die Ausstellung ist abgebaut und 900 Schülerunterschriften sind in der Zwischenzeit zusammengekommen!!! Gar nicht schlecht. Aber wir brauchen noch...
Aus Schülern werden Lehrer: Zurück an die Schule 1998-2019
Ein besonderes Geschenk machten die ehemaligen und aktuellen Kollegen auf der Weihnachtsfeier des BK-Ulrepforte dem Kollegium: Das Lehrerteam der...
Holzarten LIVE
Auch der aktuelle Jahrgang der Tischler*innen ging kreativ mit der schon traditionellen Aufgabe um, auf halber Strecke des ersten...
Reanimationsschulung – Lehrer*innen als Multiplikatoren
Nachdem bereits im Oktober 2017 erfolgreich das gesamte Lehrerkollegium des Berufskollegs Ulrepforte in Köln unter dem Motto „Lasst uns Leben...
Jetzt anmelden! Mit der FOS in einem Jahr zum Studium!
Informieren Sie sich hier über Voraussetzungen und Zugangsmöglichkeiten zu unserer Fachoberschule.
Handwerkskunst! Tischler*innen im MAK Köln
Der alle zwei Jahre ausgeschriebene Staatspreis für das Kunsthandwerk NRW war im Museum für Angewandte Kunst Köln (MAKK) mit einer großen...
Rollentausch
Prüfungsausschuss wird von Auszubildenden geprüft In einer außergewöhnlichen Aktion haben sich Mitglieder des Prüfungsausschusses, Lehrer,...
MESSE DER KÖLNER BERUFSKOLLEGS
Besuchen Sie uns auf der Messe der Kölner Berufskollegs am Mittwoch, den 13. und Donnerstag den 14. November 2019 Im Mediapark 6, 50670 Köln...
Start Up 2019 der Tischler
Ein tolles Fest gab es zum Jahresauftakt der Tischler in der Werkhalle Holz am Berufskolleg- mit einer Vernissage der Projektarbeiten aus den...
Dachdecker besuchen Mayen
Schule, Schiefer, Schacht Für ein besonderes Highlight am Ende des letzten Schuljahres sorgte die die Firma Schröder Bedachungen aus...
Wir haben dem Ebertplatz-Container seinen „Hut“ aufgesetzt!
Es ist bereits das zweite Projekt, das die Berufsfachschule Holztechnik in Kooperation mit dem STADTRAUMMANAGEMENT der STADT KÖLN innerhalb der...
Preisverleihung “Die gute Form” 2019
Großer Andrang zur Ausstellungseröffnung der Tischler-Gesellenstücke sowie der Preisverleihung "Die gute Form", dem Gestaltungswettbewerb der...
Ausstellungseröffnung: Gesellenstücke der Tischler*innen sind da!
Am kommenden Sonntag, 30. Juni 2019 um 11.00 Uhr wird die diesjährige Ausstellung der neuen Gesellenstücke eröffnet. Alle Interessierten sind...
Holz-Exkursion nach Dresden
Vierzig Tischler*innen der Unterstufen haben sich für vier Tage nach Dresden aufgemacht, um neueste Materialentwicklungen und...
GUTEM BEGEGNEN
Tischler- Auszubildende engagieren sich ehrenamtlich beim Mitmach-Fest Beim OpenAir Mitmach-Fest engagierten sich durch ehrenamtliches Engagement...
Stuzubi – die Messe zur Berufsorientierung
Perspektiven für Ausbildung, Bachelor und Duales Studium nach dem Schulabschluss Dein Abi oder die mittlere Reife bald geschafft,...
Deutsch-Polnische Jugendbegegnung 2019
Unser Berufskolleg fühlt sich schon seit vielen Jahren dem europäischen Gedanken verpflichtet und versucht, seinen Beitrag zur europäischen...
SV-Aktion: 23. MAI – TAG DES GRUNDGESETZES
Die Schüler*innenvertretung des BK Ulrepforte hat zum kommenden "Tag des Grundgesetzes" eine öffentlichkeitswirksame Aktion durchgeführt um alle...
Frisch aus unserer Holzwerkstatt: 48/16 Sipo
Die Schüler der BF2-Holztechnik haben innerhalb eines Praxis-Projektes einen eigenen Entwurf für eine Tischlampe entwickelt und umgesetzt. Dafür...
Anders bauen in Namibia
Ein spannendes und lehrreiches Abenteuer erlebten 10 Auszubildende der Stadt Köln, davon drei Auszubildende aus dem Bereich der Vermessungstechnik...
Erfolgreiche Ausstellung der Holzartensammlung 2019
Von Jengaspielen über fröhliche Tischutensilien, Garderoben bis zum ausgebauten Wohnanhänger: Auch diesmal gab es interessante, witzige,...
Impressionen Infotag 2019
Am Samstag, den 02.02.2019 fand am BK Ulrepforte unser Infotag statt und zahlreiche Besucher*innen nutzten die Möglichkeit sich über die Schule,...
Exkursion der Tischler ins Röntgenmuseum
Im Rahmen der Unterrichtsreihe „Stilepochen“ besuchten die Tischlerunterstufen das Röntgenmuseum in Neuwied. Begeistert und konzentriert...
Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage
Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage ist eine Initiative für alle Schulmitglieder, die sich aktiv gegen jede Form von Diskriminierung...
Erfolgreiche Winter – Gesellenprüfung
Nach dichtem Prüfungsmarathon mit Abgabe der Gesellenstücke am Donnerstag, Fachgesprächen am Freitag und der Arbeitsprobe am Samstag konnten die...
Und? Was hast Du heute gemacht?
„Und, was hast du heute gemacht?“ fragt die neue Kampagne des deutschen Handwerkskammertages (DHKT) e. V. auf seiner Webseite handwerk.de . Die...
Projektwoche „Hommage à Jackson Pollock“
Nach einer Situations- und Auftragsanalyse und der Konzepterarbeitung im September 2016, bei der das Projekt den Zuschlag für finanzielle...
Bundessiegerin 2018 im Leistungswettbewerb
Bundessiegerin 2018 im Wettbewerb – Die gute Form- und Landessiegerin 2018 Steinmetz und Steinbildhauer – Steinbildhauerarbeiten- im...
Wünsche zum neuen Jahr 2019
DAS BK ULREPFORTE WÜNSCHT ALLEN MENSCHEN DIESER WELT EIN FROHES WEIHNACHTSFEST UND EIN GUTES NEUES JAHR 2019 ! FRIEDE AUF ERDEN !
Aktion Weihnachtspakete
Wie schon seit über 55 Jahren, haben auch in diesem Jahr die SchülerInnen und Lehrerschaft des Berufskolleg Ulrepforte Geld gesammelt, um...
Cafe international am Infotag
Es ist an unserer Schule mittlerweile Tradition, dass die internationale Förderklasse des BK Ulrepforte sich am Infotag um die Bewirtung der Gäste...
Exkursion Licht
Zum Jahresabschluss und gleichzeitig als Inspirationsquelle für die laufende Objektdesign- Projektarbeit "Licht " tourte die BTA 13 quer durch...
Bauen und Kunst – Ein Kooperationsprojekt
Cool-Down-Pink: Die Klasse BFS1 hat unter Anleitung unserer Lehrkraft Winfried Heuser-Thielen in Kooperation mit dem Künstler und Fotografen...
Jahresabschluss mal anders
Der Bildungsgangidee verpflichtet, auch mal über den Tellerrand zu schauen (oder in diesem Falle zu hören) wurde zum Abschluss des Jahres nicht...
Longboard – Abschlussprojekt der BFS Holztechnik
Einige Schüler der Berufsfachschule entscheiden sich als letztes Projekt im Schuljahr für das Entwerfen und Bauen eines eigenen Longboards. Die...
Projekt Fahrradabstellplatz
Im Rahmen des in diesem Schuljahr neu eingeführten Faches Projektmanagement haben die Schülerinnen und Schüler der BTA12 in dem Projekt...
Freies Zeichnen „Menschliches Ohr“
Freies Zeichnen „Menschliches Ohr“ Unter besonderer Berücksichtigung der Oberflächenstrukturen zeichnen 18 Schülerinnen und Schülern...
Landessieger 2018 im Leistungswettbewerb
Landessieger 2018 Steinmetz und Steinbildhauer – Steinmetzarbeiten- im Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks NRW Das Berufskolleg...
Landessieger 2018 im Leistungswettbewerb
Landessieger 2018 der StuckateurInnen im Leistungswettbewerb des deutschen Handwerks NRW Das Berufskolleg Ulrepforte gratuliert Herrn...
Der BauBus war am 11. und 12.09.18 am BK Ulrepforte
Die Bauindustrie NRW hat vor wenigen Jahren den BauBus entwickelt, der seither an Schulen halt macht, um über das Bauhandwerk zu informieren....
Start-UP 2018 Vernissage
Fast 170 interessierte Auszubildende , Angehörige, Meister und Gesellen sind gekommen, um das neue Schuljahr mit einer grossartigen Ausstellung in...
Ausstellungseröffnung die gute Form: Gesellenstücke 2018
Am Sonntag, den 17.06.18 ab 11.00 Uhr zeigen wir die diesjährigen Gesellenstücke im Rahmen der Ausstellung "Die Gute Form". Alle...
Schöne Schwerstarbeit
Die Prüfungsausschüsse in Aktion: Intensive Auseinandersetzung mit den "frisch " fertiggestellten Gesellenstücken kennzeichnet die Arbeit der...
Der lange Tisch auf dem Yitzak-Rabin-Platz
Unsere Schüler der Berufsfachschule Holztechnik haben am 7.,8. und 9. Mai bei strahlendem Sonnenschein auf dem Yitzhak-Rabin-Platz einen 13 Meter...
Alaska – Feuerland – BK Ulrepforte
Alaska - Feuerland - BK Ulrepforte Was hat eine Vespa auf der Treppe im Berufskolleg zu suchen ? Wer so weit gefahren ist, den hält auch...
Planen Sie ihren Weg mit uns!
Hier finden Sie unseren Karriereplaner. Die Ansprechpartner der Bildungsgänge freuen sich auf ein persönliches Beratungsgespräch.
ORGANIGRAMM BK ULREPFORTE
Hier können Sie das Organigramm mit den Bildungsangeboten, den Bereichsleitungen und den zuständigen Ansprechpartnern des BK Ulrepforte herunterladen.