Internationale Ausbildungsbörse der HWK Köln am BKU am 30.10.25
Unter dem Motto „Vorbeikommen, Reinschauen, Ausprobieren“ findet am Donnerstag, 30.10.2025 von 10:00-13:00 Uhr in der Aula des Berufskollegs...
Projekt Resilienzförderung am BKU
Große Freude an der Ulrepforte: Wir fördern Resilienz! Dank der großzügigen Förderung der Pronova BKK und der Techniker Krankenkasse können...
Mehrere Klassen unserer beiden Standorte besuchten Roadshow „Cannabis im Straßenverkehr“ am Rudolfplatz
Vom 17. - 19. September 2025 besuchten unsere Dachdecker, Stuckateure und Maurer/ Betonbauer, sowie die Berufsfachschule mit Sprachqualifizierung...
START UP 25 – PUBLIKUMS-PREISE
Alle Gäste am START - UP Abend waren zusätzlich eingeladen, ihre Stimme dem Stück und Objekt zu geben, welches am besten gefiel. Um 22.22 Uhr...
Erfolgreiche Absolvent*innen der Bauzeichner*innen ausgezeichnet
Auch in diesem Jahr wurden die Schülerinnen Emma Feußner, Saskia Andrea Krutz sowie der Schüler Ergün Ulurak des Bildungsgangs Bauzeichnerinnen...
Messe der Berufskollegs am 26. und 27. November 2025
Am 26. und 27.11.2025 findet die Messe der Berufskollegs im MediaPark 6 in 50670 Köln statt. Öffnungszeiten: 26.11.2025 von 9:00 bis 16:00...
Nächste SV-Sitzung am 04.11.25
Unsere nächste SV-Sitzung findet statt: am: Donnerstag, den 04.11.25 um: 11:10 Uhr bis 12:40 Uhr wo: AULA Berufskolleg Ulrepforte Tagesordnung...
START UP 25 – FULL HOUSE
Mal wieder dichtgedrängt knubbelt es sich um Exponate und Objekte es ist wieder Spätsommer, es ist wieder START UP: Ca. 450 neugierige Menschen...
DKMS-Aktion 2025 am BKU
DKMS-Aktion 2025: 93 neue Hoffnungsträger und Auszeichnung für unsere Schule Ein starkes Zeichen für Solidarität und Engagement: Bei der...
Exkursion der Dachdeckerklassen nach Mayen – Ein Tag voller Eindrücke und Geschichte
Am Donnerstag, den 18. September 2025 unternahmen die Dachdeckerklassen des 3. Ausbildungsjahres des BK Ulrepforte eine spannende Exkursion nach...
»Meine wunderschöne Werkstatt« Sonderpreisträger 2025: Berufskolleg Ulrepforte
Wie verändert sich das Arbeiten in einer Schulwerkstatt, wenn ihre Architektur mehr bietet als reine Zweckmäßigkeit? Dieser Frage ging...
Ablenkung im Straßenverkehr vermeiden
Auch in diesem Schuljahr fand die Aktion zur Verkehrssicherheit für alle Berufsschüler*innen an der Nebenstelle statt. Die Themen...
Solarcamp: Klimahandwerk trifft Schule
Die extremen Temperaturen zu Beginn der Solarcamp -Woche unterstrichen eindrucksvoll, worum es neben technischen Details und praktischen...
DACHDECKER TROTZEN DER SOMMERHITZE – LOSSPRECHUNGSFEIER 2025
Am 01.07.2025 fand die Lossprechungsfeier der Dachdeckergesellinnen und -gesellen der Dachdecker- und Zimmerer-Innung Köln statt. Trotz extremer...
POETISCHE HOLZWÜRMER ERFOLGREICH! III. Platz beim GLÜXX Poetry -Slam
Mit großem Erfolg und viel Spaß hat die Tischlerklasse Ti1C am Glüxxit Poetry-Slam Wettbewerb teilgenommen. Unter poetischer Federführung von...
LOSSPRECHUNG DER TISCHLER GESELL*INNEN 2025
Traditionell in der Comedia sind am ersten Juli Wochenende in einem Festakt die 64 frischen Gesellinnen und Gesellen der Tischler freigesprochen...
KBS: Eine Ära geht zu Ende
Eine Ära geht zu Ende Nach über 5 Jahrzehnten erfolgreicher Zusammenarbeit, endet die Klasse „Kooperation Betrieb Schule“ (KBS) am BK...
Training für die praktische Gesellenprüfung Tischler
Auch in diesem Jahr haben die Werkstattlehrer den Auszubildenden eine Trainingseinheit für die wichtige praktische Prüfung ermöglicht. Bei fast...
GESELLENSTÜCKE 2025 TISCHLER*INNEN SIND DA
Das Highlight jeder Gesellenprüfung bei den TischlerInnen: Das Gesellenstück! Nach intensiven Wochen stehen nun mehr als 60 frisch angelieferte...
Verabschiedung der Oberstufen in der VBS
"Time to say goodbye" - unsere Oberstufe verlässt die Berufsschule an der Nebenstelle! Wieder geht ein Ausbildungsjahr zu Ende! Das war am...
Exkursion der Tischler*innen nach Hamburg
Über den Tellerrand schauen und den Horizont erweitern … der Sinn einer jeden Exkursion am Berufskolleg Ulrepforte. In diesem Fall war es...
Infostand der Drogenhilfe am BKU
Der SKM Köln hat am 12.05.25 in zwei Pausen im Foyer der Hauptstelle zur Suchtprävention informiert. Es gab wichtige Hinweise und Materialen für...
Der Lack ist ab! Abriss unserer alten Spritzlackiererei
Nach 50 Jahren musste Sie nun weichen, unsere alte Spritzlackerei: Viele Jahre diente sie als Ort, an den Auszubildenden die Kunst der...
Thementag Cybercrime am BK Ulrepforte
Am Mittwoch, 02.04.2025 fand in der Hauptstelle unserer Schule ein Thementag Cybercrime statt. Herr Dieden, Kriminalhauptkommissar der Polizei...
Bestenehrung bei der Lossprechungsfeier des Landesbetriebs Straßenbau NRW
Am 3. Juli 2024 fand im Kongresszentrum Dortmund die Lossprechungsfeier des Landesbetriebs Straßenbau NRW statt. Im Rahmen der Ehrung der...
Erfolgreiche Weihnachtssammlung für bedürftige Menschen in Köln
Die Weihnachtsaktion am Berufskolleg Ulrepforte war auch in diesem Jahr ein großer Erfolg! Insgesamt wurden 54 Pakete gepackt und Geschenke für...
„Die Besten” – Auszeichnung der IHK Köln für Schülerin BauzeichnerIn
Mit großem Stolz und Anerkennung wurde auch in diesem Jahr unsere engagierte Schülerin Gianna Costanzo im Ausbildungsberuf BauzeichnerIn mit der...
INFOTAG IFK / BFS 1+2 am 25.03.25
Am Dienstag, den 25.03.25 in der Zeit von 16:00 bis 18.00 Uhr findet der Infotag für die Berufsfachschule Typ I (Bau und Holz) mit...
Holzartensammlung der Tischler*innen 2025
Traditionell werden die alljährlichen Holzartensammlungen des 1. Ausbildungsjahres am Infotag im Berufskolleg Ulrepforte gezeigt und ausgestellt....
Demokratie stärken! Rechtsextremismus bekämpfen!
Nach der erfolgreichen Eröffnung und Durchführung an unserer Nebenstelle in Köln Höhenhaus wird die Ausstellung nun vom 24.01 bis zum 06.02.25 an...
01.02.2025 INFOTAG BTA / FT TECHNIKER
Am Samstag, den 01.02.2025 in der Zeit von 08:00 Uhr und 13:30 Uhr findet der Infotag für die Bautechnischen Assistent*innen und die...
„Hey Alter – Alte Rechner für junge Leute“
Computer-Spenden für Schüler*innen von „Hey Alter – Alte Rechner für junge Leute“ Der Verein „Hey Alter“ hat in den letzten Tagen für mehrere...
Workshop „Nicht mit mir!“ für Frauen der BauzeicherInnen am Berufskolleg Ulrepforte
Im Rahmen der Orange Days fand am Berufskolleg Ulrepforte ein Workshop unter dem Titel „Nicht mit mir!“ statt, der speziell auf die...
Auftakt zu den Orange Days
Auftakt zu den Orange Days und zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen Am Montag, 25.11.2024 organisierte die Schulsozialarbeit (Frau...
ORANGE DAYS Wir machen mit!
Am 25. November, dem Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen und den folgenden „Orange Days“ machen auch wir auf das Thema aufmerksam. Mit...
Lehrer*innen auf Fortbildung am AusbildungsCampus Köln
Auch in diesem Jahr bekamen die Kolleg*innen der Dachdeckerabteilung wieder Gelegenheit, ihr praktisches Wissen zu erweitern. Werkstattmeister...
Int. Ausbildungsbörse der HWK Köln
Am Donnerstag, 26.09.2024, fand an unserem Berufskolleg die Internationale Ausbildungsbörse der Handwerkskammer Köln statt. Im Rahmen eines...
Verabschiedung Wolfgang Linder
„Der Neue“ - wie wir ihn vor gut zehn Jahren genannt haben – ist gegangen! Am 05.07.2024 haben die Kolleginnen und Kollegen, Schülerinnen und...
Exkursion in die Höhen von Köln
Nach dem "Hamburger Untergrund" nun die "Höhen von Köln" Am 10. September hatten die Klassen FT 2, FT 3 und FT 4 die Möglichkeit, die...
Exkursion in Unterwelt Hamburgs
Die Lernenden der FT3 und viele Lehrende unserer Abendschule - der Fachschule für Technik - waren auf großer Fahrt in den Untergrund Hamburgs....
Schülerexkursionen der FT 3+4
Aufstockung eines teilbewohnten Mehrfamilienhauses Im Rahmen Ihrer Ausbildung haben die Lernenden der FT4 selbstständig Exkursionen für die Stufe...
START UP 24 – PUBLIKUMS-PREISE
Alle Gäste am START - UP Abend waren eingeladen, ihre Stimme dem Stück und Objekt zu geben, welches am besten gefiel. Um 22.22 Uhr wurde nach...
Schulung für Perimeter-Abdichtung
Die Fa. Sopro ermöglichte den Schülern der Maurer und der Stahlbetonbauer den Einblick in die Änderungen der Abdichtungsnorm in dem Bereich der...
Schulung für Abdichtungen im Verbund
Die Auszubildenden der Fliesen- Platten- und Mosaikleger der Mittelstufe wurden von der Fa. Sopro im Rahmen einer Anwendungsschulung auf den...
START UP 24 – PUPBLIKUMS MAGNET
Ca. 450 neugierige Menschen machten sich zum traditionellen Start UP 24 auf, um die Ergebnisse der diesjährigen Projektarbeiten der Mittelstufen...
SOMMERPAUSE – ZEUGNISÜBERGABE im forstbotanischen Garten
Zum Ende des letzten Schuljahres gab es einen Ausflug in den forstbotanischen Garten in Köln. Die Tischler Innung hatte dankenswerterweise...
Sport- und Gesundheitstag in der Nebenstelle BKU
Eine alte Tradition wieder aufleben lassen und abseits des Lehrplans Wichtiges den Schülerinnen und Schülern näherbringen! Das waren Ziele der...
DKMS: Lebensretter an unserer Schule!
85 Schülerinnen und Schüler sind im April in unserer Aula zusammengekommen. Dort erklärte ihnen Frau Friedrich von der DKMS wie man durch eine...
Ein innovatives Projekt am BK Ulrepforte: Straßenwärter gestalten neues Wege- und Leitsystem.
Besucher*innen fiel es bisher schwer sich auf dem Gelände des BK Ulrepforte zu orientieren. Aus diesem Grund wurde ein einfaches Leitsystem...
PREISVERLEIHUNG – DIE GUTE FORM 2024
Aus knapp 60 „frischen" Gesellenstücken wurden an diesem Sonntag ganz besonders gut gestaltete Gesellenstücke der Tischler*innen gewürdigt und...
SHAPER WORKSHOP – DIGITALER WORKSHOP BEI DEN TISCHLER*INNEN
Passend zum Thema des Mittelstufenprojektes „KEIL„ gab es ein kleines Workshop-Experiment in der Mittelstufe. Auf der Handwerksmesse in Nürnberg...
Schulbienen am Berufskolleg Ulrepforte
Man sagt Bienen seien unverzichtbar, um den Hunger der wachsenden Weltbevölkerung zu stillen. Das ist mit Sicherheit richtig, aber auch, oder vor...
NEUES CNC – BEARBEITUNGSZENTRUM EINGEWEIHT
Nach jahrelangen Vorbereitungen, Beschaffungsanträgen, Ausschreibungen, baulichen Ertüchtigungen und Montagezeiten, ist das Ziel erreicht: Das...
Einweihung Coronadenkmal
Am 28.04.2024 wurde die "Gedenkstätte für die Verstorbenen der Corona-Pandemie" feierlich von Frau Oberbürgermeisterin Henriette Reker...
Zeit Abschied zu nehmen!
Auch in diesem Jahr wurden die Azubis der Stufenausbildung Bau in unserer Nebenstelle feierlich verabschiedet. Neben den obligatorischen Reden,...
Straßenbauer: Besuch im Asphaltmischwerk
Die Straßenbauer - Oberstufen besuchen ein Asphaltmischwerk Kurz vor ihrer Prüfung führten die beiden Straßenbauerabschlussklassen gemeinsam mit...
Deutsch-Polnische Jugendbegegnung in Polen
Deutsch-Polnische Jugendbegegnung / Polsko-niemiecka wymiana młodzieży In der Zeit vom 18.-22.03.2024 besuchten 8 Auszubildende aus dem...
Differenzierungskurs SoR-SmC im NS-Dok
Im Rahmen unseres Differenzierungskurses 'Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage' besuchten SchülerInnen des Berufskollegs Ulrepforte das...
Internationaler Tag gegen Rassismus am BKU
Am 21. März, dem Internationalen Tag gegen Rassismus, möchten wir die Bedeutung antirassistischer Arbeit hervorheben. Unsere Schülerinnen und...
IM SCHATTEN des DOMS – Gestaltungsseminare Tischler 2024
Traditionell finden im Frühjahr die Gestaltungsseminare der Tischler Oberstufen statt. Jeweils knapp vier Tage sind die Auszubildenden eingeladen,...
Staplerschein? Kein Problem!
Am 28.02.2024 haben die ersten Schüler*innen am Berufskolleg Ulrepforte die Prüfungen (Theorie und Praxis) für den "Fahrausweis Flurförderzeug"...
HOLZ einzig – ARTig 2024
Januar 24: Die internationale Möbelmesse gastiert in Köln…ein Katzensprung weiter in der Südstadt ein weiteres Highlight: Traditionelle HOLZ...
BTA: Zusätzliche Infoabende, Tests und Beratungen
Zusätzlich zu unserem Infotag am 20.Januar 2024 bieten wir weitere Informationsabende zum Bildungsgang der Bautechnischen Assistenten am...
Glück auf in Mechernich
Einen besonderen Jahresabschluss gab es im Dezember für die Dachdecker-Mittelstufen. Gemeinsam mit zwei Lehrer*innen besuchten sie das...
Ehrenamtspreis 2023 für unsere Schule
Mit großer Freude teilt das Berufskolleg Ulrepforte mit, dass es in diesem Jahr den Kölner Ehrenamtspreis für seine jährliche Weihnachtsaktion...
DIISOCYANATSCHULUNG DER TISCHLER
An den letzten Tagen im Kalenderjahr wird schon mal gerne auf den Weihnachtsmodus geschaltet … und der Besuch der ein oder anderen Glühweinbude im...
Lehrer*innen auf Fortbildung am AusbildungsCampus Köln
Auch in diesem Jahr bekamen die Kolleg*innen der Dachdeckerabteilung wieder Gelegenheit, ihr praktisches Wissen zu erweitern. Werkstattmeister...
Erfolgreiche Weihnachtssammlung für bedürftige Menschen in Köln
In bewährter Tradition fand auch dieses Jahr wieder die Weihnachtssammlung am Berufskolleg Ulrepforte statt. Im Vorfeld der Aktion haben alle...
Messe der BKs 2023 mit neuem Messestand
Ende November präsentierten wir uns auf der Messe der Berufskollegs im Mediapark mit neuem Equipment und konnten zahlreiche Schüler*innen aus den...
WIR HABEN „NACHWUCHS“
Unser BK hat eine/n neue/n Mitarbeiter/in! Wir freuen uns mitteilen zu dürfen, dass die Familie unseres Berufskollegs ein neues Mitglied hat....
I AM HER VOICE: FINISSAGE
Lang anhaltender Applaus bei der Finissage am 10.11.2023 Die Lesung, die als Abschluss der Ausstellung „I AM HER VOICE“ am letzten Freitag in...
Kultur und Musik am BKU: Werkhallenkonzert #01
Am Sonntag, den 26.11.2023 laden wir ab 18:00 Uhr herzlich zum Werkhallenkonzert #01 ein. Das Konzert findet in unserer großen Werkhalle statt,...
Bundesfachtagung „Fachkraft Möbel-, Küchen- und Umzugsservice“ in KÖLN
Am Donnerstag, 21.09.2023 und Freitag, 22.09.2023 fand das jährliche Bundesfachtreffen der Berufsschullehrer/innen für Fachkräfte Möbel-, Küchen-...
I AM HER VOICE: ERÖFFNUNG
Hier einige Eindrücke von der gelungenen und gut besuchten Vernissage unserer Ausstellung. Die Veranstaltung wurde durch Herrn...
I AM HER VOICE 23.10.2023 – 10.11.2023!
Wir laden alle Menschen herzlich ein!
START-UP 23: KULTUR PUR BIS IN DIE NACHT
Fast 400 Menschen sind gekommen, um die großartigen Ergebnisse der Projektarbeiten der Tischler*innen fachlich zu begutachten, zu bewundern und zu...
Einschulung / SoR_SmC an unserer Nebenstelle
Am 16.10.23 wurden fast 200 neue Azubis der Stufenausbildung Bau in unserer Nebenstelle zum ersten Berufsschulblock eingeschult. Wir wünschen...
13.11.2023: Auftakt „Digitale Elternabende in NRW”
Seit dem Jahr 2021 führt das MSB in Kooperation mit den Partnern des Ausbildungskonsens NRW digitale Informations- und Austauschveranstaltungen...
Teambuilding in vorberuflichen Bildungsgängen
Auch in diesem Jahr stand für einige unserer Vollzeitklassen von Anfang an das Kennenlernen und Zusammenarbeiten auf dem Programm. So waren die...
Exkursion: Dachdecker*innen besuchen Mayen
Schule, Schiefer, Schacht Als ein besonderes Highlight zum Ende des letzten Schuljahres fand nach Coronazwangspause wieder die...
SoR – SmC: Ausstellung Anne Frank Tag 2023
Am Anne Frank Tag an unserer Schule haben wir einer bemerkenswerten jungen Frau, die während des Holocausts eine Stimme der Hoffnung und...
Save the date 18.08.2023 + Einladung Start-Up 2023 Tischler:innen
Save the Date + Freitag 18.08.2023 – Ausstellung der Projektarbeiten aus den Tischlermittelstufen „Tablett“ und den Tischleroberstufen „haltdie...
BACHELOR 2023 der Fachschule für Bautechnik!
Vier intensive und anspruchsvolle Jahre haben die Fachschüler der FT 4 erfolgreich hinter sich gebracht. In Präsenz oder coronabedingt online …...
Gratulation! Lossprechung der neuen Tischlergesellinnen und -gesellen
65 frische Gesellinnen und Gesellen wurden in einem feierlichen Akt im Theater Comédia am Wochenende losgesprochen! Nach dem erfolgreichen...
Letzte Bergwertung: Abschlussprüfung der Fachkräfte für Möbel- Küchen- und Umzugsservice
Im Mai steht immer die letzte Bergwertung in der Ausbildung an: Abschlussprüfung. In drei theoretisch / praktischen Prüfungsteilen beweisen die...
BEST OFF_GUTE FORM 23
Herzlichen Glückwunsch an alle tollen Gesellenstücke und besonders die PreisträgerInnen im diesjährigen Innungswettbewerb „Die Gute Form„...
PREIS GUTE FORM VERLIEHEN
In Köln tobt die Möbelmesse; in der Ulrepforte präsentieren 65 Auszubildende Ihre großartigen Gesellenstücke und zeigen handwerkliches Können und...
Bildungsgang Vermessungstechnik: Klassenfahrt Hamburg.
Mit der Deutschen Bahn ging es für uns im Mai 2023 auf Studienreise nach Hamburg. Dort erwartete uns ein dicht gepacktes Programm rund um die...
Abschlussfeier in der Nebenstelle am 05.05.2023
Als die Azubis der Stufenausbildung Bau im Herbst 2020 ihre Berufsschule bei uns begannen, waren es seltsame Zeiten, mit Distanz und...
SOR-SMC: KONZERT GEGEN RECHTS IM RÖMERPARK
Am heutigen Abend ab 18.oo Uhr findet im Römerpark eine Kundgebung und ein Konzert der KÖLNER JUGEND GEGEN RECHTS mit mehreren bekannten...
Fachexkursion HOLZ nach Dresden
Über den Tellerrand schauen und den Horizont erweitern…. der Sinn einer jeden Exkursion am Berufskolleg Ulrepforte. In diesem Fall ging es für...
REALITÄT ERFAHREN. ECHT HART.
Unter diesem Motto fand am Mittwoch, den 19.04.2023 der Crash Kurs NRW in der Aula der Hauptstelle des BK Ulrepforte statt. An der Veranstaltung...
SoR-SmC: Ausstellung Anne Frank Tag 2023
Im Rahmen des Projektes Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage findet im Zeitraum vom 12.06.2023 bis zum 21.06.2023 eine Ausstellung zum Anne...
SOR-SMC: Infostand von Amnesty International voller Erfolg
Besuch von Amnesty International am BK Ulrepforte ein großer Erfolg! Im Rahmen des Projektes, Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage’ hatte...
Alles ist Gestaltung – Gestaltung ist alles?!
Unter diesem Slogan konnten auch in diesem Jahr zwei Gestaltungsseminare der Tischler*innen in Altenberg durchgeführt werden. Insgesamt knapp 40...
Französische Auszubildende zu Gast in Köln
TOLLE TEAMARBEIT ! Französische Auszubildende zu Gast in Köln Nach der Corona“pause“ konnten im Schuljahr 2022/23 unter Federführung der...
Impressionen vom Infotag 22/23
Am 21.01.2023 durften wir an unserem Infotag endlich wieder zahlreiche interessierte Schüler*innen und deren Begleitungen in unserem Hause...
Berufswochen der Stadt Köln
Im Namen der Stadt Köln veröffentlichen wir hier gerne Informationen zu den Kölner Berufswochen: Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und...
SoR-SmC: Infostand Amnesty International am BKU
Im Rahmen des Projektes Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage möchte unsere Schüler*innenvertretung auf eine Informationsveranstaltung der...
IMPRESSIONEN HOLZARTENAUSSTELLUNG 23
Vielfalt, Witz, Originalität und Perfektion…….alles zu finden bei der diesjährigen Holzartensammlung der Unterstufen im Bildungsgang Tischler*in....
AUSSTELLUNG HOLZARTENSAMMLUNG
Im ersten Halbjahr der Ausbildung waren die Auszubildenden der Unterstufe aufgefordert, eine Holzartensammlung zu realisieren, um mit dem...
Bauzeichner*innen des Bk-Ulrepforte wurden geehrt!
Die Besten 22: Das Berufskolleg Ulrepforte gratuliert Maya Schneider, Sven Stricker, Nikolas Kissel und Tobias Peters. Sie haben ihre...
Berufskolleg Ulrepforte: Leuchtturmschule des GRC
Unter der Leitung und Organisation von Herrn Bornhöft ist im Jahr 2017 das gesamte Kollegium unsere Schule im Bereich Laienreanimation geschult...
Projekt Fahrradständer der BF1 und IFK
Unsere Schule wird fahrradfreundlich ! Endlich ist es soweit! Dank der tatkräftigen Unterstützung der Schüler*innen der Berufsfachschule Bau und...
Engel an der Nebenstelle gesichtet!
"Die schönste Hilfe der Engel sind die guten Einfälle, die sie uns zukommen lassen, oft in den entscheidenden Augenblicken des Lebens." Mit...
Messe der Berufskollegs 22
Es war gut, endlich wieder von Angesicht zu Angesicht beraten und helfen und unterstützen zu können. Endlich wieder ein Bad in der...
Berufsorientierung Workshop mit Skills4life
Workshop "Gute Arbeit- Berufsorientierung und mehr" in der Berufsfachschule I Die Schüler der BF1 für Bau- und Holztechnik haben sich in einem...
Hallo Georgia – „გამარჯობა საქართველო“
„Gamarjoba!“ „Hallo!“, hört man jeden Morgen die Begrüßung von Schüler*innen und Kolle*innen an der berufsbildenden Schule „contruct2“ in...
Aktionstage zur Verkehrssicherheit
Aktionstage zur Verkehrssicherheit am 26. und 27. Oktober 2022 in der Außenstelle Auch in diesem Jahr haben alle Berufsschulklassen aus dem 1....
Einschulung 2022 in Höhenhaus
Am Montag, den 17.10.2022 wurden in der Nebenstelle unserer Schule in Köln Höhenhaus fast 200 neue Auszubildende eingeschult. Am Eingang bekam...
aktuelle Informationen zu Corona-Maßnahmen in Schulen
Hier finden Erziehungsberechtigte und Schüler*innen die aktuellen Informationen des Ministerium für Schule und Bildung des Landes...
START UP 2022 : Tolle Projektarbeiten der Tischler*innen
Seit fünf Jahren ein fester Bestandteil im Veranstaltungskalender der Tischler*innen in Köln: Zu Beginn des Ausbildungsjahres gibt es eine große...
Lossprechung der Dachdecker*innen
Am 14.06.2022 konnte nach 2-jähriger Corona-Pause endlich wieder die Lossprechungsfeier der Dachdecker- und Zimmerer-Innung Köln stattfinden. Bei...
LOSSPRECHUNG DER TISCHLER*INNEN
3G: GESELL*INNENLOSSPRECHUNG I GEFEIERT I GLÜCKWUNSCH Nach zwei Jahren coronabedingter Abstinenz fand wieder die feierliche Lossprechung der...
Gesellenstücke 2022 sind da!
Nach vier Wochen Fertigungszeit sind die neuen Gesellenstücke angeliefert worden, die ein wesentlicher Bestandteil der praktischen Prüfung im...
sicher.mobil.leben
"sicher.mobil.leben - Fahrtüchtigkeit im Blick" unter diesem Motto fand am Donnerstag, den 05.05.2022 bundesweit eine Aktion der Polizei statt....
BauBus BASIC am BK Ulrepforte
Aktion: BauBus BASIC vom Bauindustrieverband NRW e.V. am BK Ulrepforte Nach zweijähriger - pandemiebedingter - Pause war es wieder so weit! Vom...
EXTRAZEIT AM BKU
Nordrhein-Westfalen setzt bei „Ankommen und Aufholen“ auf ein Konzept mit eigenen Lehrkräften oder zusätzlichem Personal und zusätzlichen...
Für den Frieden! STAND WITH UKRAINE!
Die Schüler*innen der Klasse der Bautechnischen Assistent*innen waren entsetzt, als sie von Putins Angriff auf die Ukraine gehört haben. Viele...
BFS2: Über das Sitzen
Werkstattprojekt „Über das Sitzen“ Eine Arbeit der Berufsfachschule Bau- und Holztechnik des Berufskolleg Ulrepforte Die Schüler*innen der...
Kamelle für Schülerinnen und Schüler
Die Schüler*innen unseres Berufskollegs durften sich in diesem Jahr über eine nette Aktion der RheinEnergie freuen. Im Rahmen der „fünften...
GESTALTUNGSSEMINARE TISCHLER ’22
Knapp 40 Auszubildende der Oberstufen sind in zwei Seminaren in Altenberg in Klausur gegangen. Formgebung, Farbgebung, Material, Konzepte......
HolzART 22
Vom Golfschläger bis zur Wanduhr, vom Tisch bis zur Hängeleuchte… Auch in diesem Jahr gab es tolle Ergebnisse beim traditionellen Projekt...
Kein Infotag 2022/2023 vor Ort
Beratungs- und Anmeldungstage zum Schuljahr 2022/2023 Aufgrund der aktuellen Coronalage und den damit verbundenen Einschränkungen, können wir am...
Impfaktion an der Ulrepforte
Einen Impftermin beim Hausarzt oder in einem Impfzentrum zu erhalten, ist momentan nicht ganz so einfach. Einfach hingegen ist es, wenn der Arzt...
START-UP 21: Erfolgreiches Fest unterm Regenbogen
250 Gäste, Auszubildende, Eltern und Freunde, Meister und Meisterinnen und viele Ehemalige feierten die Azubis und deren Projekte beim...
Publikumspreisträger geehrt
Im Rahmen der Innungsversammlung der Tischler*innen gab es in diesem Jahr eine Premiere. Die Ausbilder*innen und Innungsmeister*innen waren mit...
Jetzt anmelden: Ersatzveranstaltung Messe der Kölner Berufskollegs
Info-Veranstaltungen am Berufskolleg Ulrepforte für das Schuljahr 2022/23 Zur Orientierung und Information bieten wir...
STAY COURAGEOUS! Digitale Aktionswoche Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage: Jetzt anmelden !!!
Jetzt anmelden! In der Woche vom 27.09.21 bis zum 01.10.2021 nimmt unsere Schule an der digitalen Aktionswoche STAY COURAGEOUS! teil....
Fortbildung Urheberrecht der BKs Kartäuserwall und Ulrepforte
Am 14.09.2021 trafen sich die Kolleg*innen der Berufskollegs Kartäuserwall und Ulrepforte in unserer Aula um sich gemeinsam zum Thema Urheberrecht...
Dachdeckerteam auf Fortbildung
Vieles kann man aus Büchern lernen, aber was es mit dem "Pinkelbecken" auf sich hat eher nicht - da ist die Expertise des Praktikers gefragt....
TISCHLER*INNEN HELFEN
Auch die Tischlerinnen und Tischler helfen im Ahrtal. Nach einem Aufruf über Mails + KIKS chat an die Tischlerklassen des Berufskollegs startete...
ZEUGNISVERGABE UND LOSSPRECHUNG
Feierlich sind zum Ende des Schuljahres 55 frische Gesellinnen und Gesellen losgesprochen worden. Es gab ein kleines Fest auf dem Hof mit...
GUTE FORM 2021
Beim diesjährigen Wettbewerb „Gute Form" gab es eine ausgesprochen hohe Anzahl an gut gestalteten Gesellenstücken. Mehr als 20 Gesellenstücke...
Geschafft! Zeugnisse mit „Bergwertung”
Am letzten Tag der Mittelstufen gab es noch eine Bergwertung zu schaffen. Die Zeichnungen für das Sommerprojekt wurden besprochen und erörtert,...
GESELLENSTÜCKE TISCHLER*INNEN 2021
Ab Sonntag sind die diesjährigen Gesellenstücke der Tischlerinnen und Tischler zu sehen. Ausstellungseröffnung Sonntag, 20.06. 11.00 bis 16.00...
GESCHAFFT: ZWISCHENPRÜFUNG DER TISCHLER
Am frühen Morgen einen Coronatest, dann sechs Stunden unter erschwerten Bedingungen mit Maske einen Hocker fertigen (Respekt!), aber letztendlich...
BTA13: Es werde Licht 20/21!
Unter erschwerten Bedingungen konnten in diesem Jahr die Leuchtenobjekte der BTA 13 erstellt werden. Leider war coronabedingt keine öffentliche...
HOLZART
Tischler-Unterstufen präsentieren Ihre HOLZARTensammlung Auch in diesem Jahr wurde in den Tischler-Unterstufen die erste Etappe der Ausbildung...
Die Vermesser planen voraus …
Die Generalinstandsetzung unseres Berufskollegs rückt näher. Damit der Unterricht während den umfangreichen Bauarbeiten fortgeführt werden kann,...
Film: Unsere IFK in 5 Minuten erklärt!
In diesem kurzen Erklärfilm wird Dir die internationale Förderklasse am Berufskolleg Ulrepforte erklärt: Was machst Du in der IFK? Was...
Der Unterricht in den Zeiten von Corona
"Neues aus der Baubude" auf YouTube hilft den Straßenbauern … Distanzunterricht ist in der Schule wohl das Wort des Jahres 2020, denn durch...
DAS LEBEN IST BUNT!
Farbe ist ein wesentliches Element der Architektur. Zum Abschluss der Reihe Farbe, Farbwirkung und Farbanwendung im Fach Objektdesign wurde die...
Es ist geschafft!
Am 06.10.2020 war es soweit und die lang ersehnte Preisverleihung hat stattgefunden. In einem festlichen Akt wurde unserer Schule die Plakette der...
„Zinte Määtes“ an der Nebenstelle
Mit einem „Riesenweckmann“ wurden die Kolleginnen und Kollegen zu St.Martin an der Nebenstelle überrascht. Die Schulleiterin der benachbarten...
Titelverleihung Schule ohne Rassismus 06.10.2020
Wir freuen uns! Am Dienstag den 06.10.2020 bekommen wir unsere Plakette des Netzwerkes "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage" verliehen. Die...
Corona Kunst
Kreative Umsetzung eines Corona-"Problems" Wie kann den Schüler*innen und Lehrer*innen visuell geholfen werden, die Coronaregeln auf dem...
Runter vom Gas!
Aktionstag der Verkehrspolizei an unserer Außenstelle in Höhenhaus Am Mittwoch, 16.09.2020 fand bundesweit ein Aktionstag zum Thema...